Jobbeschreibung
Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige, gemeinnützige Entwicklungsorganisation. Wir führen seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch. Das Unternehmen bietet Kompetenz und Erfahrung in den Geschäftsfeldern Kammer- und Verbandsförderung, Berufliche Bildung und Handelsförderung. Sitz des Unternehmens ist Bonn. sequa beschäftigt über 100 Mitarbeitende (2025) und erwirtschaftet einen Umsatz von 56 Mio. EUR (2024).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir den/die
 
Sachbearbeiter/in Projektcontrolling (m/w/d)
Dienstort: Bonn
Umfang: Voll-/Teilzeit (mind. 80%)
Zeitraum: 2 Jahre befristet (Entfristung ist vorgesehen)
- Prüfung von Projektabrechnungen von Projektträgerorganisationen und projektbezogenen Dienstleistern in vom BMZ, der GIZ, der Europäischen Kommission oder Dritten finanzierten Projekten
 - Erstellung von Zwischen-/End-Abrechnungen bzw. Verwendungsnachweisen gegenüber dem Auftrag- oder Zuwendungsgeber
 - Überwachung der projektbezogenen Zahlungsströme
 - Projektbezogenes Forderungs- und Mahnwesen
 - Beratung der sequa-Projektmanager und der externen Projektträger in Fragen der finanziellen und vertraglichen Projektplanung und -durchführung
 - Mitwirkung an der Gestaltung bzw. Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten zur Vorbeugung gegen bzw. Erkennung von Mittelfehlverwendungen
 - Kommunikation mit den Finanzverantwortlichen der Projektpartner und der projektbezogenen Dienstleister
 
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Hochschulabschluss (Verwaltungswissenschaften, BWL, o.Ä.)
 - Möglichst gute Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens
 - Ausgezeichnete Excel-, Word- und Outlook-Kenntnisse
 - Bereitschaft zu kurzen Dienstreisen (2-4 p.a.)
 - Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch von Vorteil
 - Wünschenswert, aber nicht Bedingung: 
- Berufserfahrung in der Abrechnungsprüfung von Projekten und Programmen, die mit öffentlichen Mitteln des Bundes finanziert werden
 - Kenntnisse des allgemeinen Vertragsrechts und der Vertragsgestaltung
 - Kenntnisse in der Anwendung von BHO, BRKG, ARV, BUKG, UVgO
 - Kenntnisse der „General Conditions“ von EU-Grant-Projekten
 
 
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem äußerst engagierten Team in einem internationalen Umfeld und einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit kurzen Entscheidungswegen an. Sie profitieren von folgenden Benefits: 
 
- Attraktives Vergütungssystem inkl. Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
 - Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
 - 30 Tage Urlaub + Heiligabend, Silvester, Rosenmontag
 - Deutschlandticket
 - Betriebliche Altersvorsorge
 - Firmenfitness, Urban Sports Club
 - Zentrale Lage, sehr gute Anbindung an den ÖPNV
 - Weiterbildungsbudget
 - Teamevents