Finanzbuchhalter*in (m/w/d) Sozialwirtschaft

Drogennotdienst Berlin gGmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 31. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die Drogennotdienst Berlin gGmbH (ehemals Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.) wendet sich seit 1984 mit seinen Hilfeangeboten sowohl an Menschen mit einer Suchterkrankung als auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden. Wir unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören.

Wir suchen
ab sofort
für unsere Geschäftsstelle
im Herzen Berlins, Genthiner Str. 48, 10785 Berlin
eine*n

Finanzbuchhalter*in (m/w/d) - Sozialwirtschaft

in Teilzeit mind. 32h/Wo. oder Vollzeit 38,5h/Wo.
  • Fachliche Verantwortung für die laufende Finanzbuchhaltung – Haupt- und Nebenbuch (Kreditoren, Debitoren, Anlagen)
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Sicherstellung einer korrekten Kassenführung
  • Steuerliche Meldungen (UStVA etc.) und Kommunikation mit Steuerberatung
  • Unterstützung bei Budgetplanung und -kontrolle
  • Fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen des Bereichs Finanzbuchhaltung
  • Vorbereitung und Durchführung von externen und internen Prüfungen in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und der Digitalisierung der Buchhaltung
  • Vorbereitung und Durchführungsbegleitung interner und externer Audits / Zertifizierungen

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise in der Finanzbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
  • Mehrjährige einschlägige praktische Erfahrung in der Finanzbuchhaltung (gemeinnützige Organisationen oder Kapitalgesellschaften) mit sicherem Umgang in gängigen Buchhaltungssystemen und MS Office
  • Sehr gute Kenntnisse im Handelsrecht (HGB), idealerweise auch steuerrechtliche Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Vorbereitung und/oder Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Freude an automatisierten Finanz- und Verwaltungsprozessen, idealerweise erste Erfahrungen mit der digitalen Belegerfassung
  • Grundkenntnisse der Fördermittelfinanzierung wünschenswert
  • Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an Verantwortung und proaktivem Mitgestalten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Eine akzeptierende und wertschätzende Grundhaltung

  • Eine Vergütung, die sich am TV-L Berlin EG 9b orientiert, sowie eine freiwillige jährliche Sonderzahlung
  • Unterstützung beim Aufbau einer Altersversorgung mittels Direktversicherung
  • Teamorientiertes Arbeiten mit regelmäßigen Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen
  • Lebensfreundliche Arbeitszeitgestaltung und Option zum mobilen Arbeiten
  • Kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, gesundheitsbezogene Angebote
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche + zusätzlich 2 freie Tage (24.12. und 31.12.)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Mehr