Jobbeschreibung
Sie kennen die Strukturen in der Sozialwirtschaft aus eigener Erfahrung, haben ein solides kaufmännisches Fundament und beraten Einrichtungen gerne ganzheitlich? Sie haben Freude daran, Ihre betriebswirtschaftliche Expertise mit gesellschaftlichem Mehrwert zu verbinden und Einrichtungen bei der Sicherung ihrer wirtschaftlichen Zukunft aktiv zu unterstützen? Dann ist contec, die zukunftsweisende Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, genau der richtige Partner für Ihre nächsten beruflichen Schritte!
In unserem Geschäftsbereich Sozialwirtschaft beraten wir unsere Kund*innen bei der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im SGB II, VIII, IX und XII und bei der Sicherung ihrer wirtschaftlichen Zukunft. Unsere Expertinnen und Experten für die Sozialwirtschaft suchen ab sofort zur Verstärkung ihres Teams eine*n
Berater*in Sozialwirtschaft mit kaufmännischem Schwerpunkt
- Ganzheitliche Beratung leisten: Sie begleiten Einrichtungen nicht nur bei Zahlen und Kalkulationen, sondern beraten sie in ihrer Gesamtheit – vom Finanzwesen über Strukturentwicklung bis hin zu Fragen der Produktion im Bereich der Teilhabe in Arbeit.
- Brücken bauen: Sie ergänzen die fachliche Beratung unserer Kund*innen um eine fundierte kaufmännische Perspektive und schaffen so Entscheidungsgrundlagen, die Wirkung entfalten.
- Vielfalt erleben: Von der Wirtschaftsplanung über die Gestaltung von Vergütungs- und Entgeltmodellen bis hin zur Konsolidierung – Ihre Kompetenz als Generalist*in ist in unterschiedlichsten Projekten gefragt.
- Impulse setzen: Sie arbeiten eng mit Geschäftsführungen, Vorständen und Fachleitungen zusammen und entwickeln mit ihnen zukunftsweisende Lösungen.
- Sinnhaft arbeiten: Sie verbinden betriebswirtschaftliche Professionalität mit gesellschaftlichem Mehrwert und sichern die Zukunft der Angebote v. a. in der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialwirtschaft, idealerweise in der Geschäftsführungs- oder Leitungsfunktion einer Organisation
- Fundierte Praxis in der Vorbereitung und Durchführung von Leistungs- und Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Sozialgesetzbücher (insbesondere SGB VIII und IX)
- Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke, um mit allen Projektbeteiligten im Team sowie Kund*innen auf Augenhöhe zu interagieren
- Ausgeprägte Reisebereitschaft für die bundesweiten Projekte unserer Kund*innen
- Analytisches Denken und strukturiertes Arbeiten, die es Ihnen ermöglichen, innovative Lösungsansätze zu entwickeln
Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Neben Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie Gesundheitsgutscheine, ein attraktives Gehaltspaket und bis zu 50 Tage Workation im Jahr. Sind Sie bereit, die Zukunft der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich direkt online bei uns als Berater*in Sozialwirtschaft mit kaufmännischem Schwerpunkt!
Mehr