Betrieblicher Datenanalyst ÖPNV (m/w/d)

RSV Service GmbH

Jobbeschreibung

Wir bewegen Reutlingen – mit rund 170 Mitarbeitenden und mittlerweile 25 % rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen ist die RSV der kommunale Mobilitätsdienstleister für die Stadt Reutlingen und Umgebung. Mit einem modernen Fuhrpark und rund 200 Mitarbeitenden sorgen wir täglich für zuverlässige und nachhaltige Mobilität für tausende Fahrgäste. Um unseren Betrieb weiter zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu fördern, suchen wir Sie als einen betrieblichen Datenanalysten (m/w/d).

Bewerben Sie sich als

Betrieblicher Datenanalyst ÖPNV (m/w/d)


  • Analyse von Betriebsdaten wie Fahr­gastzahlen, Linien­auslastung, Fahr­pläne, Ver­spätungen, Fahrzeug­kilometer und Energie­verbräuche
  • Erstellung von regel­mäßigen Reports und Dashboards für Geschäfts­führung, Betriebs­leitung, Verkehrs­planung sowie andere Abteilungen
  • Entwicklung von Kenn­zahlen (KPIs) zur Bewertung der Betriebsqualität und Effizienz
  • Datenbasierte Unter­stützung bei der Fahr­plan- und Linien­netz­planung
  • Durchführung von Sonderanalysen, z. B. bei Bau­stellen, Groß­veranstaltungen oder Angebots­anpassungen
  • Mitwirkung bei Digi­talisierungs­projekten
  • Unterstützung der Betriebs­leitung bei der Bearbeitung von Kunden­beschwerden sowie Erstellung von Nachweisen und Fahr­gast­erhebungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirt­schafts­informatik, Verkehrs­wesen, Data Science, Mathematik, Geografie, Raum­planung oder vergleichbar
  • Alternativ erfolgreich abge­schlossene Aus­bildung zum Fachwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Personen­verkehr, Kauf­mann (m/w/d) für Verkehrs­service, Kraftverkehrs­meister (m/w/d) oder vergleichbar samt mehr­jähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in Bezug auf Datena­nalyse-Tools (z. B. Excel, Power BI, Tableau, Qlik oder ähnliche) und Erfahrung mit Daten­banken von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung mit Verkehrsdaten­quellen (z. B. ITCS oder RIBAS)
  • Analytisches Denkvermögen und ein gutes Gespür für betriebliche Zusammenhänge im ÖPNV
  • Selbstständige und strukturierte Arbeits­weise sowie Team­fähigkeit
  • Kommunikationsstärke, insbesondere bei der Darstellung komplexer Zusammen­hänge für nichttechnische Stake­holder

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Reutlinger Mobilität
  • Flache Hierarchien sowie direkte Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Fachabteilungen und externen Partnern
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei der Digitalisierung und Modernisierung des Nahverkehrs
  • Arbeitsplatzsicherheit im kommunalen Umfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket für den ÖPNV, attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
Mehr