Jobbeschreibung
Wir sind der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst für die Gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Rheinland-Pfalz mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und suchen für unsere Stabsstelle Unternehmenssteuerung/QM/Kommunikation in der Hauptverwaltung in Alzey zum 01.04.2026 einen/eine
Datenanalyst (m/w/d) im Bereich Business Intelligence
Vollzeit/Teilzeit
Kennziffer 251125
- Entwicklung und Pflege von KPI-Dashboards für den Vorstand und für Führungskräfte
- Ermittlung, Automatisierung und Analyse von Kennzahlen diverser Geschäftsprozesse
- Eigenständiges Erstellen und Weiterentwickeln regelmäßiger Reports, Dashboards & Analysen bzw. weitere Automatisierung unseres Reportings
- Analyse und Auswertung von Geschäftsdaten zur Ableitung von Handlungsempfehlungen und Optimierungspotenzialen inkl. Erstellen von Ad-hoc-Analysen und Berichten
- Optimierung und Ausbau der BI-Architektur (QlikSense & QlikView, Datawarehouse) Zusammenführung von komplexen Daten aus unterschiedlichen Datenquellen sowie Modellierung der Abhängigkeiten
- Teilnahme an bundesweiten Arbeitsgruppen der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste
- Entwicklung von Prozessen zur Qualitätssteigerung der Datenqualität und der Datenintegrität
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Informatik, Statistik, Mathematik, Controlling oder Data Analytics – oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse von klassischer Business Intelligence und Data Warehouse-Konzepten, insbesondere QlikSense/QlikView
- Sehr gute Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen, im Speziellen Excel, Access sowie allgemeinen Datenbanksystemen.
- Kenntnisse im Umgang mit ERP-/Finanzsystemen (Business Central von Vorteil)
- Erfahrungen in der SQL- und VBA-Programmierung bzw. sicherer Umgang mit Skriptsprachen wie QlikScript
- Freude an Zahlen, Strukturen und datengetriebenem Arbeiten
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise & Blick für Details
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Daten verständlich zu machen
- Eine vielfältige anspruchsvolle Tätigkeit und eine strukturiere Einarbeitung
- Eine attraktive Vergütung mit guten Sozialleistungen
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit in einem starken und kollegialen Team
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket