Jobbeschreibung
Die VHV Gruppe ist ein gewachsener Konzern von Spezialisten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Mit ihren Marken VHV Versicherungen und Hannoversche ist sie ein kompetenter und zukunftsorientierter Partner für Versicherte und Vermittler. Für unseren Erfolg setzen wir auf die Stärken unserer rund 4.000 Beschäftigten, moderne Strukturen, effizientes Kostenmanagement und kundenorientierte Produkte.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Branche – und Sie gestalten sie rechtssicher mit. In dieser spannenden Position verbinden Sie juristische Expertise mit technologischem Verständnis und treiben die Zukunft von KI und Datenschutz in der Versicherungswelt voran. Bei uns können Sie Ihre Ideen einbringen und neue Impulse setzen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und gestalten so die Entwicklung moderner, sicherer KI-Anwendungen und des Datenschutzmanagements mit. Werden Sie Teil eines Teams, das Innovationen fördert und auf Digitalisierung setzt.
- Analyse & Bewertung: Zu Ihren Aufgaben gehört es, die Anforderungen und Vorgaben für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu analysieren – insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der KI-Verordnung. Weiterhin analysieren und bewerten Sie datenschutzrechtliche Sachverhalte. Dabei behalten Sie stets den Überblick, was regulatorisch gefordert ist und wie sich dies praktisch umsetzen lässt.
- Beratung & Sensibilisierung: Sie beraten die Fachbereiche rund um den Einsatz von KI-Lösungen und datenschutzrelevanten Prozessen, sensibilisieren für rechtliche Risiken und unterstützen bei der Umsetzung.
- Richtlinien & Prozesse: In Zusammenarbeit mit relevanten Konzernfunktionen entwickeln und gestalten Sie Richtlinien, Prozesse und Kontrollen, die zur KI-Strategie passen und berücksichtigen dabei auch relevante Konzernfunktionen sowie ggf. weitere Rechtsgebiete.
- Rechtsanalysen & Gutachten: Rechtsanalysen zu datenschutzrechtlichen und KI-bezogenen Themen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Erstellung von Gutachten zu angrenzenden Rechtsgebieten, wenn dies erforderlich ist.
- Schulungen & Awareness: Sie gestalten Schulungen und führen dies auch durch, um Wissen und Bewusstsein rund um KI und Datenschutz im Unternehmen zu stärken.
- Kommunikation & Reporting: Im engen Austausch mit relevanten Stakeholdern bereiten Sie Informationen verständlich auf, berichten über Fortschritte und tragen dazu bei, dass Wissen im Unternehmen geteilt wird.
- Auditierung & Kontrolle: Sie prüfen regelmäßig, ob unsere Datenverarbeitungen den rechtlichen und internen Anforderungen entsprechen.
- Qualifikation & Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium der Rechtswissenschaften oder sind Volljurist (w/m/d) – idealerweise mit Schwerpunkt im geistigen Eigentumsrecht, Recht der neuen Technologien oder Datenschutzrecht.
- Rechtsrahmen & Fachkenntnisse: Der rechtliche Rahmen für Künstliche Intelligenz und Datenschutz ist Ihnen vertraut und Sie wissen, worauf es bei der praktischen Umsetzung regulatorischer Anforderungen ankommt.
- Technologie & Interesse: Innovative Technologien und Digitalisierung begeistern Sie. Sie haben Freude daran, Zukunftsthemen juristisch zu begleiten und mitzugestalten.
- Normen & Regelwerke: Sie bringen Wissen zu relevanten Prinzipien, Rahmenwerken und Normen mit – insbesondere zur KI-Verordnung, zur DSGVO, zum BDSG und idealerweise auch zu Digitalgesetzen wie dem Data Act.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse erleichtern Ihnen den Austausch in internationalen Projekten und Netzwerken.
- Branchenkenntnis: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus der Versicherungs-, Banken- oder einer anderen regulierten Branche mit.
- Work Life Flexibility: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten oder Arbeiten im Ausland - die Möglichkeiten, die eigene Work-Life-Balance passend zu Ihrem Tätigkeitsbereich zu gestalten, sind vielfältig.
- Vergütung: Unser attraktives Vergütungsmodell umfasst 13,3 Monatsgehälter plus eine direkte Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Urlaub: Zusätzlich zu Ihren 30 Urlaubstagen pro Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sonderzahlungen in zusätzliche freie Tage umzuwandeln.
- Arbeitswelt: Moderne Workspaces, unsere allseits beliebte Segafredo-Kaffeebar und Kantine mit abwechslungsreichen Angeboten bieten Ihnen das bestmögliche Arbeitsumfeld an unserem Hauptsitz in Hannover.
- Karriere und Weiterbildung: Ob fachspezifische Weiterbildungen über unsere VHV Akademien oder das Führungskräftenachwuchsprogramm - entfalten Sie Ihr Potenzial und wählen Sie den Karriere- und Entwicklungsweg, der zu Ihnen passt.
- Well Being: Von Betriebsarzt über Sportgruppen bis zu ergonomischem Arbeiten - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Vorsorge: Ob betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen - wir sorgen gemeinsam mit Ihnen vor.
- Arbeitsweg: Ob Jobrad, öffentliche Verkehrsmittel oder Auto: Mit Fahrradkeller, kostenlosen Parkplätzen oder Fahrtkostenzuschuss gestaltet sich der Weg zu uns einfacher denn je.
Erfahren Sie hier mehr über uns als Arbeitgeber.
Mehr