Jobbeschreibung
Die Zentrale der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie bietet Verwaltungsdienstleistungen für die verschiedenen Geschäftsbereiche der Gruppe an. Hierzu gehören insbesondere Leistungen der Personalverwaltung, des Finanz- und Rechnungswesens, des Controllings, der IT, der Wohnungsverwaltung sowie des Bau- und Facilitymanagements.
Für unsere Zentrale suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachgebietsleiter*in Info rmationstechnik (IT)
Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden/Woche) und unbefristet zu besetzen.
- Sie sind verantwortlich für die personelle und fachliche Leitung des derzeit 8-köpfigen interdisziplinären IT-Teams.
- Sie fördern e ine innovations- und werteorientierte Unternehmenskultur.
- Sie integrieren technologische Innovationen zur Unterstützung der sozialen Angebote.
- Sie führen und steuern die digitale Transformation.
- Sie stellen die Einhaltung komplexer regulatorischer Anforderungen (z. B. DSGVO, DSG-EKD, BSI IT-Grundschutz) sicher.
- Sie setzen die nachhaltige IT-Strategie, unter Einführung und Weiterentwicklung von Cloud-Architekturen und Cybersecurity um und entwickeln diese weiter.
- Sie koordinieren IT-Projekte in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Stellen der Geschäftsbereiche.
- Sie überwachen und berücksichtigen regulatorische Vorgaben der IT-Infrastruktur.
- Sie verantworten IT-Prozesse, insbesondere Ersatz- und Neubeschaffung der IT-Hardware in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team und den Verantwortlichen der Geschäftsbereiche.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleic hbare Qualifikation.
- Sie besitzen mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise im Bereich IT-Infrastruktur inklusive strategischer Neuausrichtung in Cloud-Umgebungen.
- Sie konnten bereits Erfahrungen in Bezug auf IT-Governance, Compliance und Sicherheitsstandards sammeln.
- Sie sind Experte in Microsoft Azure (Architektur, IaaS/PaaS, Sicherheit, Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Governance), Zertifizierungen im Azure-Umfeld von Vorteil (z. B. Microsoft Azure Architect, Azure Administrator, Cloud Security).
- Erste Erfahrungen mit Cloud-MaaS-/SaaS-Lösungen, Migrationen, Cloud-Security und Compliance-Anforderungen sind von Vorteil.
- Sie haben ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten sowie eine starke Kommunikations- und Moderationskompetenz.
- Sie übernehmen Budgetverantwortung und sind erfahren im Projektportfolio-Management sowie Change-Management.
- Change-Management-Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Ergebnisorientierung runden Ihr Profil ab.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
- Bei uns übernehmen Sie eine vielseitige Tätigkeit mit aktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Wir zahlen eine tätigkeitsbezogene attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVR DW M-V.
- Sie erhalten 3 0 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellungen am 24.12. und 31.12.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell an.
- Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements können Sie beispielsweise vom EGYM-Wellpass und/oder dem JobRad profitieren.
- Sie erhalten Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie.