Personalreferent (m/w/d) Abteilung Personal und Organisation

Kreis Gütersloh

Jobbeschreibung

Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.

Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.

Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher? Und dabei interessant und abwechslungsreich? Dann sind Sie als

Personalreferent/-in (m/w/d)

in unserer Abteilung Personal und Organisation genau richtig.

Die unbefristete Stelle wird nach EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW vergütet.


  • Sie beraten Führungskräfte und Mitarbeitende eigenverantwortlich in allen personalrelevanten Fragestellungen.
  • Sie steuern integrativ alle personellen und organisatorischen Themen und gestalten attraktive Arbeitsmodelle.
  • Sie sind verantwortlich für die Rekrutierung von Personal inklusive Durchführung der Einstellungsmaßnahmen.
  • Sie führen strukturierte Personalplanungsgespräche und begleiten aktiv Veränderungsprozesse.
  • Sie wirken aktiv an der Konzeption, Planung und Umsetzung von HR-Projekten mit.
  • Sie arbeiten konstruktiv mit dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung zusammen.

Gemeinsam wachsen – bei uns gewinnt das weiter. Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen. Für diese Stelle sind Sie bestens geeignet, wenn Sie

  • ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder Arbeitsrecht haben, alternativ Verwaltungsfachwirt*in, Beamter/-in des gehobenen Dienstes oder Personalfachkaufmann/-frau sind oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen,
  • Berufserfahrung im Personalmanagement mitbringen,
  • Organisationstalent, Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Beharrlichkeit besitzen,
  • sicher und erfahren im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen sind und idealerweise Kenntnisse im Veränderungsmanagement haben,
  • proaktiv arbeiten, über ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Empathie und Lösungsorientierung verfügen sowie
  • gute Kenntnisse im Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht besitzen; wünschenswert sind Kenntnisse des LPVG und TVöD.

Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.

Mehr