Jobbeschreibung
Radio, Fernsehen, Internet, Social Media – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt des Hessischen Rundfunk eine*n
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Innerhalb der IT stellt die Unit „Broadcast-IT“ die leistungsfähigen technischen Plattformen zur Verfügung, die für die Produktion des hr-Fernsehens benötigt werden. Von den Regiekomplexen, in denen Programmbeiträge live produziert oder voraufgezeichnet werden, bis hin zum Schaltraum, in dem sämtliche Signale vom bzw. zum hr verarbeitet werden. Als Teil des Teams „IT-Sende- und Schaltkomplex“ liegt dein Fokus auf den zentralen Systemen der Broadcast-Technik u.a. im Schaltraum Fernsehen (z.B. Kreuzschienen, Steuersysteme, Audio- u. Videoprozessoren, Multiviewer).
- Inbetriebnahme, Betreuung, Wartung und Überwachung von Systemen der professionellen Studiotechnik
- Selbständige Qualitätssicherung durch System-, Geräte- und Softwaretests sowie Durchführung von Updates
- Eigenverantwortliche Fehleranalyse und -behebung in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Redaktion und weiteren Bereichen der IT
- Erstellung und Dokumentation von Systembeschreibungen, Anwendungsleitfäden und technischen Abläufen
- Mitwirkung bei der Planung und Integration technischer Systeme und Lösungen zur optimalen Unterstützung der Kundenanforderungen
- Mitarbeit in interdisziplinären Arbeits- und Projektgruppen innerhalb des hr und der ARD
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Medien-, Nachrichten-, Elektro- oder Informationstechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Fernseh-Studiotechnik und des technischen Supports mit tiefgreifenden Kenntnissen der Arbeitsabläufe im studiotechnischen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in der Verteilung und Synchronisation von Video- und Audiosignalen im Basisband (SDI, MADI, AES3) und via IP (SMPTE 2022, 2110, AES67, NMOS, PTP). Erfahrung mit Broadcast-Steuersystemen und professioneller Messtechnik für Signal- und Fehleranalysen
- Ein sehr gutes Verständnis von Netzwerktechnik (TCP/IP, VLAN, Multicast, QoS) und Standard IT Infrastruktur
- Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen SDN, Streaming- und Cloud-Technologien sowie im Umgang mit Programmier- und Steuerprotokollen
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Wartungs- und Supporteinsätzen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Du arbeitest gerne im Team, eine offene und wertschätzende Kommunikation ist für dich selbstverständlich. Du überzeugst durch dein selbständiges, ziel- und terminorientiertes Arbeiten, bei dem du stets die interne und externe Kundenorientierung im Blick behältst.
- Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine eigene Kantine, eine Vergütung nach hr-Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub sowie Gesundheitstage
- Jobticket für weite Teile von Hessen und eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung und der Familienzuschlag
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier.
Mehr