Education Designer und Innovations-Coach (m/w/d)

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung. Die Strascheg Center for Entrepreneurship GmbH (SCE) – getragen von der Falk F. Strascheg Stiftung – ist offizielles An-Institut der Hochschule und hat das Ziel, Lehre und Forschung von Entrepreneurship zu verbessern und damit unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Sie sind eine kreative Persönlichkeit mit strategischem Denken und Leidenschaft für Lehre und Startup-Unterstützung? Dann kommen Sie ins SCE-Team und gestalten eines der führenden Entrepreneurship-Center Europas!

Wir suchen Sie für unsere Entrepreneurship-Aktivitäten zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Education Designer und Innovations-Coach (m/w/d)

Kennziffer: SI-04-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.

Sie arbeiten am SCE und der HM an der Schnittstelle von Education und Startup-Förderung eigenverantwortlich und teamorientiert an der Gestaltung und strategischen Begleitung unserer vielfältigen Entrepreneurship-Programme.


  • Konzipieren von Lernangeboten: Sie gestalten und vernetzen praxisnahe, methodisch fundierte Formate für unterschiedliche Zielgruppen
  • Schaffen von Übergängen: Sie schlagen die Brücke zwischen Hochschule und Inkubator und unterstützen junge Talente beim Schritt in die unternehmerische Praxis
  • Unterstützen von Talenten und Startups: Sie begleiten Gründungsinteressierte und Teams individuell durch alle Phasen
  • Fördermittelberatung & Partnerzugang: Sie beraten zu Programmen wie EXIST und FLÜGGE und vernetzen Teams mit unserem Ökosystem aus Fachexpert/​‑innen, Industriepartner/​‑innen und Investor/​‑innen
  • Community & Events: Sie entwickeln Formate zur Stärkung unserer Gründungs­community und setzen Workshops, Events und Netzwerkaktivitäten professionell um
  • Weiterentwicklung von Tools & Prozessen: Sie bringen sich in die Einführung und Optimierung von digitalen und AI-Tools (z. B. CRM, Kollaboration) zur Gestaltung interner und externer Abläufe ein

  • Akademischer Abschluss: Sie haben einen Studienabschluss auf Masterniveau
  • Startup-Verständnis & Coaching-Erfahrung: Sie haben selbst gegründet oder Teams in frühen Phasen begleitet und verfügen über Erfahrung in der Lehre, Coaching oder Mentoring
  • Methodische Stärke: Sie wenden Methoden wie Design Thinking, Lean Startup und Business Model Canvas sicher an – und können diese verständlich vermitteln
  • Interesse an Zukunftsthemen: Sie verfolgen aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie KI, Nachhaltigkeit und Digitalisierung und setzen diese in Bildungs- oder Gründungs­prozesse um
  • Projekt- und Prozesskompetenz: Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und sind geübt im Umgang mit digitalen Tools und neuen Systemen
  • Kommunikative Stärke & Netzwerksinn: Sie knüpfen aktiv Kontakte, gehen auf Menschen zu und denken in Kooperationen
  • Sprachliche & interkulturelle Kompetenz: Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch und arbeiten gerne in internationalen Teams

  • Einen auf 3 Jahre befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Mehr