Jobbeschreibung
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
Der Geschäftsbereich Recht sucht für den Bereich allgemeine Rechtsangelegenheiten eine*n
Volljurist*in für den Bereich allgemeine Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Bewerbungsfrist: 24. November 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004604
Beschreibung
Die Jurist*innen des Geschäftsbereichs Recht beraten die Organe und Einrichtungen der Universität in hochschulrechtlichen Fragen sowie in allen sonstigen Angelegenheiten, in denen juristische Expertise benötigt wird (mit Ausnahme personalrechtlicher Angelegenheiten).
- Sie beraten selbständig und eigenverantwortlich zu verschiedensten rechtlichen Fragestellungen aus dem universitären Umfeld.
- Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit als Referent*in liegt im Bereich allgemeine Rechtsangelegenheiten. Der Bereich umfasst insbesondere Vertragsangelegenheiten (Prüfung, Gestaltung, Verhandlung), aber auch anderweitige Rechtsangelegenheiten insbesondere zivilrechtlicher und/oder verwaltungsrechtlicher Art (z. B. Überarbeitung von Satzungen); eine Spezialisierung ist möglich und angesichts der Vielgestaltigkeit der Fragestellungen perspektivisch auch wünschenswert.
- In Ihrem Tätigkeitsbereich vertreten Sie die Universität bei Bedarf auch vor Gericht.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Leitung des Geschäftsbereichs und deren Stellvertretung bei der Bearbeitung komplexer Rechtsfragen oder Verfahren.
- Sie haben Ihr erstes und zweites juristisches Staatsexamen qualifiziert abgeschlossen (Volljurist*in). Bewerben können sich sehr gerne aber auch Rechtsreferendar*innen, die den schriftlichen Teil des Assessorexamens schon erfolgreich absolviert haben.
- Idealerweise haben Sie schon erste juristische Berufserfahrung gesammelt, gerne auch im Bereich Rechtsgestaltung. Willkommen sind jedoch ausdrücklich auch Bewerbungen von Berufsanfänger*innen, die sich gerne in neue und/oder vertieft in bereits bekannte Materien einarbeiten möchten.
- Sie haben belastbare Fachkenntnisse im Öffentlichen Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, und/oder Zivilrecht und können sich für die praxisgerechte Lösung verschiedenster Rechtsfragen begeistern.
- Eine rasche Auffassungsgabe, analytisches Denken und ausgeprägte Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus.
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit Freude an kooperativer Teamarbeit.
- Sie verfügen über Organisations- und Planungsgeschick und behalten auch bei Zeitdruck kritische Deadlines im Auge.
- Abwechslungsreiche eigenverantwortliche Beratungs- und Gestaltungstätigkeit in einem kollegialen motivierten Team
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Ein attraktiver und sicherer Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Sehr variables Gleitzeitmodell und optionales Arbeiten im Homeoffice
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch Absprachen zur Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuungsangebote
- JobTicket BW
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)