Jobbeschreibung
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat III 4 „Vergabewesen, Gewerberecht,
Eich- und Messwesen“
bis EntgGr. E 14 TV-H.
Die Einstellung erfolgt befristet für 2 Jahre.
Für Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte kommt gegebenenfalls eine Rotation / Abordnung in Betracht.
Das Referat ist zuständig für Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Vergaberechts, für das Gewerberecht und das Eich- und Messwesen.
- Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Gewerbe- und Gaststättenrechts
- Selbstständige Durchführung bzw. Mitwirkung an Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren im Gewerbe- und Gaststättenrecht
- Fachliche Bewertung im Rahmen der Umsetzung von Online-Diensten und Befassung mit der Register-modernisierung
- Wahrnehmung der Fachaufsicht über die Mess- und Eichverwaltung
- Bearbeitung von Petitionen, Beschwerden und Bürgeranfragen
- Unterstützende Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Vergabewesens
- Mitwirkung an Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren und der Erstellung von Erlassen im Vergabewesen
- Sie sind Volljuristin oder Volljurist (zweites Staatsexamen).
- Sie verfügen zudem über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere in den genannten Rechtsgebieten.
SIE BRINGEN MIT
- Die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten sowie logisches Denkvermögen
- Eine gewandte und präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Flexibilität und Interesse an der Arbeit im Team
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Verantwortungsbe-wusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen sowie ein verbindliches und freundliches Auftreten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik
- Die Möglichkeit Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen
- Flexible Arbeitszeiten gepaart mit Jobsicherheit und zahlreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
- Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
- Attraktive. gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, z.B. Firmenfitness mit Kooperationspartnern