Jobbeschreibung
Die PKE Deutschland GmbH ist als einer der führenden Anbieter von innovativen Lösungen u.a. in den Bereichen Sicherheits- und Kommunikationstechnik spezialisiert auf komplexe Großprojekte. Die Produktpalette umfasst mitunter Zutrittskontrollsysteme, Videoüberwachung, Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Kommunikations- und Netzwerklösungen sowie die dazugehörigen Dienstleistungen.
Unser Team am Standort München und Stuttgart freut sich über Verstärkung.
Projektleitung (m/w/d) Sicherheitstechnik
- Technische und vertriebliche Betreuung unserer Bestandskunden im Nachverkauf und bei Erweiterungsprojekten
- Gesamtheitliche Verantwortung der Kundenbetreuung, Systementwicklung und Projektabwicklung
- Ausarbeiten von technischen Lösungen zur Erneuerung und Erweiterung unserer Systeme
- Erstellen der Angebote und technische sowie wirtschaftliche Projektabwicklung
- Dein Themengebiet hat den Schwerpunkt im Bereich der Sicherheitstechnik (z. B. Gefahrenmanagementsystem, Videoüberwachung, Perimetersicherung und Zutrittskontrolle)
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder IT (Informationselektroniker, IT-Systemelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik oder Systemtechniker) zudem ist eine Weiterbildung zum Meister, Techniker oder vergleichbares wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik, Projektmanagement und Bauleitung sind von Vorteil
- Zuverlässige, strukturierte sowie verbindliche Arbeitsweise
- Offenes, direktes Kommunikationsverhalten und vertriebliche Affinität
- Sozialkompetenz und teamorientierte Persönlichkeit
- Sprachanforderung: Deutsch C1
- Führerschein Klasse B (PKW)
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit offenen Türen, flachen Hierarchien und echter du-Kultur
- „Come together“ bei Betriebsveranstaltungen und gemeinsamen Events
- Unbefristete Festanstellung mit 30 Urlaubstage und 40-Stunden-Woche mit flexibler und eigenverantwortlicher Zeiteinteilung
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfahrzeug mit Privatnutzung
- Doppelte Auslöse bei mehrtägigen Auswärtstätigkeiten
- Individuell abgestimmte Förderungsmaßnahmen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichem Handlungsbereich, nachhaltiger Perspektive und selbstständiger Arbeitsplanung
- Zeit für die Einarbeitung sowie für konstruktive Ideen und Lösungen