Hubschraubermechaniker (m/w/d) (Certifying Staff)

Jobbeschreibung

Hubschraubermechaniker (m/w/d) (Certifying Staff)

Acht Hub­schrauber vom Typ „Airbus Helicopters H135“ sind bei der Polizei­hub­schrauber­staffel am Standort München am Flughafen „Franz Josef Strauß“ und an der Außenstelle in Roth eingesetzt. Im Jahr 2024 wurde begonnen, das Muster EC 135 durch das Muster H145 zu ersetzen, einen der modernsten Polizei­hub­schrauber der Welt. Es ist geplant, die Um­stellung auf das neue Hub­schrauber­muster bis Mitte 2026 ab­zu­schließen. Die Polizei­hub­schrauber unter­stützen mit inno­vativer Techno­logie, wie z. B. der Wärme­bild­kamera, bei der Verbrechens­bekämpfung, der Vermissten­suche, bei Katastrophen­einsätzen und der Bewältigung besonderer Verkehrs- und Einsatz­lagen.


  • regelmäßige oder außer­plan­mäßige Instand­haltung, Modifikation, Stör­behebung und Fehler­suche an Hub­schrauber, Komponenten und Aus­rüstungen in der Line / Base Maintenance
  • sorgfältige und voll­ständige Dokumentation der aus­ge­führten Arbeiten ein­schließlich Aus­stellung von Freigabe­be­scheinigungen
  • Durchführung von Vorflug­kontrollen
  • Einhaltung der Standards bezüglich Sauberkeit und Ordnung
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeits­abläufen und Pro­zessen im Instand­haltungs­betrieb

  • ab­ge­schlossene technische Ausbildung als Hub­schrauber­mechaniker (m/w/d)
  • Inhaber (m/w/d) der Teil-66-Lizenzen CAT B1.3 bzw. Bereitschaft, diese Lizenz zu erwerben
  • vorzugs­weise Muster­kenntnisse auf der H135 bzw. H145
  • hohe Einsatz­bereit­schaft
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse, wünschens­wert sind Kenntnisse in der Betriebs­software AMOS
  • gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in denluftfahrt­spezifischen Gesetzen und Vor­erfahrung in der Arbeit an Luft­fahr­zeugen

  • krisen­sicherer Arbeits­platz
  • interne und externe Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • vermögens­wirksame Leistungen und Jahres­sonder­zahlung (Weihnachts­geld)
  • gleitende Arbeitszeit
  • 30 Tage Erholungs­urlaub (bei einer Fünf­tage­woche)
  • Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • viel­fältiges Verpflegungs­angebot in zahl­reichen Flug­hafen­mitarbeiter­kantinen
  • betriebliche Alters­ver­sorgung über die Ver­sorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kostenlose Park­möglichkeit direkt vor der Dienst­stelle
  • verkehrs­günstige Lage für ÖPNV
  • Möglichkeit zum JobRad-Leasing durch Entgelt­um­wandlung
  • Sport­angebot im Rahmen der behördlichen Gesund­heits­förderung
Mehr