Referent:in der Geschäftsführung Finanzen

Erzdiözese München und Freising

  • München
  • Veröffentlicht am: 23. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die Stiftungen der Erzdiözese München und Freising – Für Menschen. Für das Miteinander. Für die Zukunft.

Gestalten Sie mit uns das Gemeinwohl von morgen –
für die Stiftungen der Erzdiözese München und Freising suchen wir zum nächstmöglichen Termin und unbefristet eine:n

Referent:in der Geschäftsführung Finanzen
39 Stunden / Woche

mit Dienstsitz in München.

Unsere Stiftungen fördern gemeinnützige Projekte in Kirche und Gesellschaft – von Schulen und Kitas über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu karitativen Einrichtungen. Dabei denken wir langfristig, handeln nachhaltig und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Im Fokus: Gemeinwohlorientierung, soziale Verantwortung und ethisches Wirtschaften.

Als Referent:in der Geschäftsführung Finanzen gestalten Sie mit uns die Zukunftsfähigkeit unserer Stiftungen – mit Weitblick, Fachkompetenz und Herz.


  • Unterstützung der Geschäftsführung im Tagesgeschäft - Steuerung und Koordination strategischer und operativer Themen der Geschäftsführung
  • Erstellung von Reports, Forecasts und Budgets
  • Vermögensmanagement (Aktien, Immobilienfonds, Renten, Private Markets) und Controlling
  • Schnittstellenfunktion zu Banken, Steuerberatern, Asset Managern sowie Dienstleistern
  • Fördermittelmanagement sowie Mit-Verantwortung für das Risikomanagement
  • Begleitung von Datenschutz und Compliance relevanten Themen und Projekten
  • Einführung des Berichtswesens zur qualitativen Beurteilung der ausgeschütteten Fördermittel
  • inhaltliche Vor- und Nachbereitung aller Gremiensitzungen
  • Unterstützung bei interner und externer Kommunikation der Stiftungen.

  • abgeschlossenes Studium (MA/Dipl.-Univ./Staatsexamen in z.B. Jura, Wirtschaftsrecht, BWL) oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Steuerberater:in) mit entsprechender Zusatzqualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse in Buch­haltung, Controlling und Compliance sowie eine ausge­prägte Zahlen­affinität
  • gute Kenntnisse von Finanzanlagen und den Assetklassen
  • analytisches Denkvermögen, hohe Lernbereitschaft und strukturiertes Problemlösungsvermögen
  • Freude am Aufbau neuer Strukturen und Prozesse
  • Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche.

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem gemeinnützigen Umfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung gem. ABD EG 14 (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Ballungsraumzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr