Jobbeschreibung
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.
- Sie nehmen externe sowie interne Anfragen entgegen und erstellen umfassende Leistungsbeschreibungen, Kalkulationen und Angebote, auch bei komplexen Projekten.
- Sie führen Auftragsverhandlungen durch und überwachen die Auftragsdurchführungen sowie -abrechnungen.
- Sie erstellen Ausschreibungen für externe Leistungspartner in Zusammenarbeit mit dem zentralen Einkauf und überwachen die Leistungserbringung der externen Partner.
- Als Auftragskoordinator*in verantworten Sie die kontinuierliche Auftragsanalyse und Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten zur Sicherstellung von Kosten, Qualität und Zeitplan.
- Sie leiten strategische Innovationsprojekte zur Einführung neuer Technologien und Produkte im Bereich des Messstellenbetriebs.
- Zudem unterstützen Sie bei der Strategieerarbeitung, -umsetzung und -überwachung für den Rollout intelligenter Messsysteme.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Betriebswirtschaftslehre oder haben bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position sammeln können.
- Sie bringen Erfahrung im Bereich Messstellenbetrieb mit Schwerpunkt Rohrsparten mit.
- Sie haben ein Gespür für digitale Technologien im Kundenumfeld und für die Chancen, die sich dadurch ergeben.
- Außerdem haben Sie bereits erfolgreich Projekte geleitet und überzeugen in Verhandlungen.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen IT-Tools (z. B. MS-Office, SAP ISU, SAP S4 HANA).
- ATTRAKTIV Gehaltspaket mit Beteiligung am Unternehmensergebnis und attraktive Altersvorsorge
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Strompreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung