IT Support Specialist – Problem Management (m/w/d)

Trianel GmbH

  • Aachen
  • Veröffentlicht am: 21. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Wir sind das führende Netzwerk von Stadt­werken in Europa. Wir stehen für Unab­hängig­keit und neue Wege. Im Wett­bewerb bieten wir unseren Partnern Kompetenz in Erzeugung, Handel und Vertrieb. Wir bündeln Akti­vi­täten und gestalten Energie­märkte. So unter­stützen wir Stadt­werke darin, eigen­ständig zu bleiben.

Für unseren Bereich Energiehandels-IT am Standort Aachen suchen wir Dich.

IT Support Specialist – Problem Management (m/w/d)


Betreuungsarbeit – Verantwortung für Stabilitäts- und Effizienzsteigerung der von der Energiehandels-IT bereitgestellten Fachapplikationen und Systeme – durch proaktive Sicherung der Servicequalität sowie Identifikation, Analyse und nachhaltige Behebung wiederkehrender Störungen zur Vermeidung kritischer Incidents
Expertenarbeit – Sicherstellung eines stabilen IT-Betriebs für energiewirtschaftliche Anwendungen und Systeme durch lösungsorientierten 1st- und 2nd-Level-Support – mit Fokus auf die Unterstützung von Fachanwender:innen sowie die zeitnahe Analyse und Behebung von Störungen im Energiehandelsumfeld
Koordinationsarbeit – Steuerung der gesamten Vorgangsbearbeitung (dispatching) für die Energiehandels-IT im ITSM-System (Jira Service Management)


Ausbildung – Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Qualifikation
Qualifikation – Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support und der Betreuung von Fachanwender:innen und Kunden, Erfahrung im Bereich der Energiewirtschaft bzw. mit energiewirtschaftlichen Prozessen wünschenswert
Expertise – Fundierte Kenntnisse in den Themen ITIL und ITSM sowie in ITIL-Prozessen, insbesondere Problem-, Incident- und Change Management, umfassende Kenntnisse mit gängigen Betriebssystemen, insbesondere Microsoft Windows und idealerweise Linux-Systemen (z. B. Ubuntu)
Persönlichkeit – Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsstärke – auch in anspruchsvollen Support-Situationen, hohe Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative sowie eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit


Miteinander – Offene Unternehmenskultur mit regel­mäßigen Events
Flexibilität – Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten
Wachstum – Sehr gute Entwicklungsperspektiven in einem zukunfts­orien­tier­ten Unter­neh­mens­bereich
Gesundheit – Betriebliches Gesund­heits­manage­ment, Fitness­studio, Sport­gruppen, JobRad, Viva FamilienService
Familie – Kita-Zuschuss

Mehr