Jobbeschreibung
Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz. Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur: Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber. Derzeit arbeiten rund 850 Beschäftigte für die gesamte Stadtwerke-Gruppe, die aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
- Erster Ansprechpartner: Ihre Hauptaufgabe ist die Annahme, Bewertung, Kategorisierung, Priorisierung und Dispatching sowie Verfolgung von Incidents und Service Requests unserer Mitarbeiter in ServiceNow über den gesamten Lebenszyklus
- Aktiver Support: Sie arbeiten aktiv an der Analyse und Lösung von auftretenden Problemen via Onsite ServicePoint & Remote-Zugriff
- Dokumentation von Lösungen: Für gelöste Tickets erstellen und pflegen Sie die Knowledge-Base Einträge
- Kontinuierliche Optimierung: Mitwirkung an Prozessoptimierung und kontinuierlicher Verbesserung
- Die Schwerpunkthemen liegen im Identity & Access Management, M365 und Endpoint Management sowie in speziellen Fachapplikationen
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf, z.B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbar
- Starke Lösungsorientierung: Ausgeprägte Serviceorientierung, hohe Kommunikations-, Moderations- und Teamfähigkeit sowie Freude am qualifizierten Kundensupport
- Gute Kommunikationsfähigkeiten: Erfahrung im Umgang mit schwierigen Kundensituationen gepaart mit ausgeprägter emotionaler Intelligenz
- Berufserfahrung in der IT: Sie haben bereits während oder nach der Ausbildung im 1st Level IT-Support / Service Desk oder in der Anwenderbetreuung gearbeitet
- Kenntnisse in ITIL: Erfahrung im IT Service Management nach ITIL
Work-Life-Balance
- flexible Arbeitszeiten und Überstundenkonto
- 39-Stunden-Woche
- mobiles Arbeiten (bei geeigneten Tätigkeiten)
- 30 Tage Urlaub
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Job & Sicherheit
- unbefristete Arbeitsverträge
- betriebliche Altersvorsorge
- Gruppenunfallversicherung
- Mitarbeiterwohnen
- Parkplätze
Attraktive Leistungen
- Vergütung nach Tarifvertrag für V ersorgungsbetriebe (TV-V)
- 13. Gehalt
- vergünstigter Strom
Zusatzleistungen
- Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing
- Weiterbildungsangebote
- Verpflegungszuschuss
- kostenfreie Getränke und Obst
- Kantine
- Sommerfest und Weihnachtsfeier