Jobbeschreibung
Leitung, R&D, Beschichtung, Ätzprozesse, Elektronenstrahl-Technologie, Halbleiter / Photovoltaik
Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) aus den Fachbereichen der Physik oder den Materialwissenschaften mit Erfahrung und Freude in / an der Führung von Mitarbeitenden sowie fachlicher Expertise im Bereich Lithografie-Prozessen bzw. Halbleitertechnologie. Dabei geht es in dieser Funktion auch insbesondere um die strategische Ausrichtung des Bereiches, Verbesserung von Produktionsprozessen und Entwicklung von neuen Technologien in einem spannenden und sich dynamisch entwickelndem Technologiesegment. Die Position ist in Festanstellung in Dresden zu besetzen.
- Direkte und indirekte Führung von bis zu 30 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Weiterentwicklung eines Bereichs im Themengebiet Lithografie / Lithographie
- Verantwortung für die Gesamtsteuerung der Projekte
- Strategische Ausrichtung des Bereichs unter Berücksichtigung neuer Technologien sowie Optimierung von Prozessqualität und Leistungskennzahlen / KPI
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungs- und Produktionsbereichen, Stakeholdern und internationalen Partnern / Kunden
- Sehr gutes Studium aus dem Bereich Physik, physikalischer Chemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau, o. Ä., gerne mit Promotion
- Mehrjährige Berufserfahrung als Führungspersönlichkeit (m/w/d) im industriellen Umfeld erforderlich, beispielsweise Management- / Führungserfahrung als Abteilungsleiter*in / Gruppenleiter*in / Teamleiter*in / Projektleiter*in
- Branchenkenntnisse aus dem Umfeld Halbleitertechnologie oder Solarzellentechnologie / Photovoltaik bevorzugt
- Fachliche Kompetenzen in einem oder mehreren der folgende Bereiche: Halbleitertechnik, Lithografie / Lithographie, Laserstrahl- / Elektronenstrahl-Technologie, Nass-Chemie, Belackung, Ätzen, Plasmaätzen, Mikroskopie, AFM, Prozessentwicklung, Prozessoptimierung, statistische Prozesskontrolle, KPI, Reinraumtechnik
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, starke strategische Ausrichtung und unternehmerisches Denken und Handeln
- Begeisterung für technische Innovationen und Führungsthemen
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick gepaart mit Kooperationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit in wertschätzender Unternehmenskultur
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Gestaltungsspielraum und Offenheit für Innovationen
- Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge inkl. Mental Health-Angebote