Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Steuerungsunterstützung (m/w/d) Wohnungsbauoffensive - Projektmanagement und Sonderaufgaben
für das Stadtplanungsamt in der Abteilung Amtsleitung
BesGr A 13 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt LBesO oder EG 13 TVöD
Das Stadtplanungsamt verfolgt aktiv das Ziel der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Landeshauptstadt Düsseldorf als lebenswerte und wachsende Stadt durch Stadtentwicklungsplanung, städtebauliche Konzepte, die Aufstellung von Bebauungsplänen und durch Umsetzung von Projekten der Städtebauförderung.
Die Düsseldorfer Wohnungsbauoffensive zielt darauf ab, den Wohnungsbau in der Stadt zu fördern und zu beschleunigen, um dem Druck auf dem Wohnungsmarkt aktiv zu begegnen. Es erwarten Sie spannende und interessante Aufgaben bei der Umsetzung der Wohnungsbauoffensive und amtsbezogenen Sonderaufgaben.
Die zu besetzende Position ist der Stabsstelle/Steuerungsunterstützung der Amtsleitung zugeordnet.
- Steuerung der Projekte der Wohnungsbauoffensive, insbesondere Projektfortschritt und Zeitplanung, Identifizierung von Zielkonflikten und Entscheidungsbedarfen sowie die Herbeiführung von Lösungen und Entscheidungen in Zusammenarbeit mit dem Amtsleiter, mit dem Dezernat 03 und weiteren Ämtern
- Neuausrichtung und Weiterentwicklung des Projektmanagementsystems im Stadtplanungsamt
- Unterstützung und Vertretung der Stabsstelle der Amtsleitung sowie Sonderaufgaben
- Vorbereitung und Monitoring der Zielerreichung des Amtes, Steuern des Zielcontrollings.
Diese Ausschreibung richtet sich an:
- Tarifbeschäftigte mit einem abgeschlossenen Masterstudium in der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder Architektur (mit Vertiefung Städtebau) oder vergleichbarem Studienabschluss,
- Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamtes (2.2) des bautechnischen Dienstes haben oder
- Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (2.2) des allgemeinen Verwaltungsdienstes besitzen und an Tarifbeschäftigte mit vergleichbarer Qualifikation.
Ihr Profil darüber hinaus:
- sichere Kompetenzen im fachlichen und organisatorischen Projektmanagement, Erfahrungen in ämterübergreifender, konzeptioneller Projektarbeit und in verwaltungsinternen Abstimmungsprozessen
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit sicherem Auftreten, Fähigkeit zur Organisation und Repräsentation sowie Fähigkeit, sich in schwierige Sachverhalte kurzfristig einzuarbeiten und diese zu strukturieren
- Fähigkeit zu lösungsorientiertem und vernetzten Denken, Belastbarkeit sowie eine hohe soziale Kompetenz
- Integrität, Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und neuen digitalen Medien, Kommunikationstools und Präsentationsmedien wie MS-Power-Point und Session beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- wünschenswert sind planungsrechtliche Kenntnisse und ein architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Mehr