Medieningenieur (w/m/d) Schwerpunkt Projektkoordination

Bayerischer Rundfunk

  • München
  • Veröffentlicht am: 8. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Digitale Innovationen, neue Technologien & effiziente Workflows – gestalte die Technologien der Medienproduktion von morgen! Als Medieningenieur (w/m/d) in der Abteilung Studios und Mobile Produktion bist du Impulsgeber, Planer und Schnittstelle. Mit deinem hohen technischen Know-How, deinem Organisationstalent und deinen Erfahrungen im Projektmanagement unterstützt du das Führungsteam bei der Umsetzung von Projekten und Strategien mit dem Ziel, den Produktionsalltag smart und zukunftsfähig zu gestalten. Dabei arbeitest du eng verzahnt mit den relevanten Stakeholdern aus Medienproduktion, Technik, Planung, Redaktion sowie von extern zusammen.


  • Mitarbeit bei der Einführung und Implementierung von neuen technischen Systemen und Koordination von Schulungen
  • Mitarbeit in Betriebs- und Investitionsprojekten inklusive Übernahme von Teilprojekten bzw. Teilverantwortlichkeiten
  • Entwickeln von komplexen Konzepten inkl. Analyse der technologischen Anforderungen
  • Identifikation von Verbesserungspotenzial und Implementierung von optimierten Arbeitsabläufen
  • Dokumentation und Kommunikation von Prozessen, Arbeitsergebnissen und Entscheidungen
  • Unterstützen der Abteilungsleitung bei konzeptionellen / administrativen Aufgaben, wie Personalkapazitätsplanung und Finanzplanung der Abteilung sowie Erstellen von Berichten und Analysen
  • Verantwortliche Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten sowie deren Dokumentation

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium aus dem Medienbereich (z. B. Medientechnik) oder vergleichbare Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse von Technologien und Systemen der Audio- und Videoproduktion in Studios und der mobilen Produktion
  • Fundierte Kenntnisse von netzwerkbasierten Prozessen und Systemen in der Medienproduktion
  • Konzeptionelle und analytische Arbeitsweise, umfangreiche Kenntnisse in der Erstellung von technischen Konzepten sowie Erfahrung im Projektmanagement
  • Sehr gute Auffassungsgabe komplexer technischer Zusammenhänge
  • Eigeninitiative sowie sehr selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Entwicklung von neuen Technologien, Workflows und Konzepten
  • Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mehr