Vorzimmerkraft der Institutsleitung (m/w/d)

LIAG-Institut für Angewandte Geophysik

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 10. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Im LIAG-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit unbefristet folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

Vorzimmerkraft der Institutsleitung (m/w/d)

EG 6 TV-L

Kennwort: G 17/25 „Vorzimmerkraft Institutsleitung“


  • Führen des Sekretariats der Institutsleitung/Allgemeines Büromanagement
    • Erstellung und Bearbeitung von Schriftstücken
    • Verwaltung des E-Mail-Postfachs der Institutsleitung
    • Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
    • Überwachung von Fristvorlagen
    • Kommunikation mit internen und externen Beteiligten
    • Gremienbetreuung
  • Terminkoordination
    • Verwaltung und Pflege des Terminkalenders der Institutsleitung
    • Vor- und Nachbereitung repräsentativer Termine
    • Planung und Mithilfe bei der Vorbereitung von Dienstreisen der Institutsleitung
  • Veranstaltungsmanagement
    • Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von hausinternen Veranstaltungen
    • Bewirtung von Gästen
  • Kommunikation mit internen und externen Beteiligten

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Büro- oder Verwaltungsberuf. Ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I ist von Vorteil.
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit an den Erfordernissen des Arbeitsplatzes auszurichten
  • Gute MS-Office-Kenntnisse in Theorie und Praxis
  • Deutschkenntnisse (mindestens vergleichbar Level C2 GeR)
  • Strukturierte terminorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Schnittstellenkompetenz und Vertrauenswürdigkeit

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:

  • Englischkenntnisse (mindestens vergleichbar Level B1 GeR)
  • Zum Anforderungsprofil passende, einschlägige Berufserfahrung

Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich durch eine exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover, eine hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld), eine starke Vernetzung und ein freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld aus. Das LIAG fördert die Fort- und Weiterbildung seines Personals.

Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Das LIAG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Aufgrund der Aufgaben und Tätigkeiten im Vorzimmer der Institutsleitung ist der Arbeitsplatz nur eingeschränkt teilzeitgeeignet, da zeitliche Flexibilität erwartet wird.

Das LIAG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr