Jobbeschreibung
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.
Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau/Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L (Entgeltgruppe 11), einen
Technischen Koordinator (w/m/d) im Bereich Wartung und Instandhaltung für die Versorgungstechnik
Ausschreibung: 370 N/2025
- Planung, Organisation und Steuerung der Wartung und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen
- Planung, Organisation und Überwachung der Sachverständigenprüfungen überwachungspflichtiger Anlagen
- Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer Wartungs-/ Instandhaltungsdienstleister und ZÜS inklusive Erstellen von Aufträgen sowie Bearbeitung und Prüfung von Rechnungen
- Erstellung und Vergabe von fachbereichsbezogenen Wartungsverträgen
- Planung, Organisation und Überwachung fachbereichsbezogener Projekt im Bereich Instandhaltung, Modernisierung, Neu-, Um-, Erweiterungsbaumaßnahmen unter Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und weiteren Vergabeunterlagen zur Ausschreibung fachbereichsbezogener Projekte
- Abgeschlossene technische Qualifikation zum Meister, Techniker oder Ingenieur im Bereich Heizung / Sanitär, Klima / Lüftung, TGA, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Betrieb und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen hochtechnisierter Immobilien
- Sichere Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke
- Sicherer Umgang mit MS Office 365
- Sicherer Umgang mit SAP-PM / SAP-MM – alternativ: Bereitschaft, sich engagiert in SAP einzuarbeiten
- Idealerweise sicherer Umgang mit AVA und CAD
- Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrradleasing
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport