Jobbeschreibung
Die Interne Revision des Bayerischen Rundfunks ist in der Intendanz angesiedelt und erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Wir unterstützen die Geschäftsleitung und die nachgeordneten Ebenen bei der Erreichung der Unternehmensziele. Bei unseren abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben befassen wir uns mit Prozessen, Arbeitsweisen und Vorgängen in allen Bereichen des BR – Programm, Produktion, Technik und administrativen Bereichen – sowie in verschiedenen ARD-Gemeinschaftseinrichtungen. Damit stärken wir die Compliance, das Risikomanagement, das interne Kontrollsystem, liefern Transparenz und helfen, Risiken im BR zu beherrschen und Chancen zu nutzen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Integrität und Effizienz des BR.
- Durchführung individuell zu planender Prüfungen von internen Prozessen, Arbeitsweisen, Systemen und Projekten insbesondere im Hinblick auf Risikopotentiale, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit
- Identifizieren von Risiken und Bewertung ihrer Relevanz
- Prozess- und Datenanalysen unter Beachtung aktueller digitaler Entwicklungen
- Prüfen der bestehenden Aufbau- und Ablauforganisation
- Abstimmen von Sachverhalten, Feststellungen und Empfehlungen mit den geprüften Organisationseinheiten und Zusammenfassen der Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten an die Geschäftsleitung und andere Entscheidungsträger/innen
- Beraten der Führungskräfte, u.a. um Best Practices zu fördern und interne Kontrollmechanismen zu optimieren
- Aktive Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit Orientierung an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Ausgeprägte Fähigkeiten, Abläufe und Strukturen zu analysieren und zu bewerten sowie komplexe Sachverhalte aus unterschiedlichen Bereichen mündlich und schriftlich präzise und verständlich darzustellen
- Mehrjährige Erfahrung auf dem Aufgabengebiet Audit / Revision
- Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (des Institute of Internal Auditors (IIA))
- Hohe IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS Office, SAP sowie ggf. Erfahrung mit gängigen Prüfungstools
- Teamfähigkeit und ergebnisorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Innovationen im Medienbereich und an Fragen der trimedialen Zusammenarbeit sowie KI
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement