Gartentherapeut:in für forensische Psychiatrie (m/w/d)

Jobbeschreibung

Gartentherapeut:in für forensische Psychiatrie (m/w/d)

Sie unternehmen Gutes: <br/><ul><li><span style="font-size: 12pt;">Durchf&uuml;hrung, Begleitung und Beaufsichtigung von Gruppen- und Einzelangeboten mit den untergebrachten Personen des LWL-Zentrums f&uuml;r Forensische Psychiatrie im gesicherten Au&szlig;enbereich</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Koordination der therapeutischen Gartengruppe</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Berufliche F&ouml;rderung und Qualifizierung der Teilnehmenden</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Inhaltliche Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Erledigung administrativer Aufgaben, wie z. B. die ordnungsgem&auml;&szlig;e Dokumentation der erbrachten Leistungen sowie die Planung der Angebote</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit im interdisziplin&auml;ren Team</span></li></ul><br/><br/>Sie können Gutes:<br/><ul><li><span style="font-size: 12pt;">Abgeschlossene Ausbildung als G&auml;rtner:in mit therapeutischer oder p&auml;dagogischer Zusatzqualifikation oder Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher:in oder Ergotherapeut:in mit g&auml;rtnerischer Erfahrung/ Ausbildung im Gartenbau</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen ist w&uuml;nschenswert</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Ausgepr&auml;gtes Einf&uuml;hlungsverm&ouml;gen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Organisationsgeschick und Teamf&auml;higkeit</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Hohe Fach-, Sozial- und Organisationskompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Freude an Innovation, Eigeninitiative und Kreativit&auml;t</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Kollegiale, konstruktive und wertsch&auml;tzende Zusammenarbeit im Team</span></li></ul><br/><br/>Sie verdienen Gutes:<br/><ul><li><span style="font-size: 12pt;">Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Qualifizierte Einarbeitung</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Eine Verg&uuml;tung nach TV&ouml;D, einschlie&szlig;lich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des &ouml;ffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Flexibilit&auml;t im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten &ndash; unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsm&ouml;glichkeiten sowie Supervisionen</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements</span></li> <li><span style="font-size: 12pt;">Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut!</span></li></ul><br/><br/>forms.stelle.zusatzinfo2<br/><span style="font-size: 12pt;">Das <b>LWL-Zentrum f&uuml;r Forensische Psychiatrie Lippstadt</b> verf&uuml;gt &uuml;ber 335 station&auml;re Therapiepl&auml;tze zur Behandlung psychisch kranker Rechtsbrecher:innen; Nachsorge und Rehabilitationsangebote. Die Klinik umfasst eine zentrale Aufnahmeabteilung f&uuml;r M&auml;nner und Frauen, die Abteilung &bdquo;Klinische Psychiatrie&ldquo; f&uuml;r psychosekranke M&auml;nner, die Abteilung &bdquo;Suchtbehandlung&ldquo; f&uuml;r suchtkranke M&auml;nner und Frauen sowie Psycho- und Soziotherapie f&uuml;r Patientinnen und Patienten mit Pers&ouml;nlichkeitsst&ouml;rungen. Au&szlig;erdem gibt es eine Rehabilitationsabteilung mit station&auml;rer Reha sowie ambulanter Nachsorge. Die Behandlungsabteilungen sind zudem weiter nach St&ouml;rungsbildern und Therapiekonzepten binnendifferenziert und in Spezialstationen unterteilt. Dar&uuml;ber hinaus gibt es ein Weiterbildungsinstitut, das die j&auml;hrliche Eickelborner Fachtagung sowie weitere Thementagungen organisiert.<br /> <br /> </span><br/><br/>forms.stelle.zusatzinfo3<br/><span style="font-size: 12pt;">Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.&nbsp;Bewerben Sie sich bitte ausschlie&szlig;lich &uuml;ber unser Onlineportal mit den &uuml;blichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf inkl. Kontaktdaten und Zeugnissen). </span><br /> <br /> <span style="font-size: 12pt;">Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdr&uuml;cklich erw&uuml;nscht. Dar&uuml;ber hinaus begr&uuml;&szlig;en wir alle Bewerbungen von Menschen, unabh&auml;ngig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identit&auml;t.</span><br/><br/>Kontakt<br/><span style="font-size: 12pt;">Herr Armin Mantke<br /> 02945 991 2500 </span><br/><br/>Einleitungssatz<br/><br/><br/>

Mehr