Jobbeschreibung
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
I. Techniker*in Messstellenmanagement mit Sonderaufgaben
im Messstellenmanagement der Abteilung Metering in Berlin Mariendorf.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Das Fachgebiet Messstellenservice als Teil der Abteilung Metering agiert in einem dynamischen Umfeld. Themenfelder der Energiewende wie Rollout moderne Messeinrichtungen, intelligente Messsysteme und Zusatzeinrichtungen werden hier ausgestaltet und umgesetzt. Wir arbeiten gerne im Team und fördern neue Denkweisen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
- Abstimmung zum Aufbau und Inbetriebnahme von Messstellen in Kundenanlagen
- Umsetzung der EEG- und KWK-Messkonzepte sowie Ladeinfrastruktur für eMobility
- Analyse und Umsetzung der technischen Anforderungen an Messstellen
- Einrichtung der Stammdaten im Abrechnungssystem und Abbildung von Messkonzepten
- Mitwirkung in Projekten sowie interne und externe Abstimmungen zu technischen Sachverhalten
- einer abgeschlossenen Techniker- oder Meisterausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik
- Kenntnissen über die Gesetze und Regelwerke im Strommarkt (z.B. EnWG, MsbG, NAV, WiM)
- mit Grundkenntnissen der VDE Anwendungsregeln VDE-AR-N und Motivation zum Wissensaufbau
- wertschätzender Kommunikation sowie konstruktivem Umgang mit Veränderungsprozessen
- ausgeprägter Eigeninitiative, Teamfähigkeit, strukturierter und konzeptioneller Denk- sowie Arbeitsweise
- einer Fahrerlaubnis der Klasse B
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Attraktive Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000-57.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Unsere herzliche Arbeitskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses sowie durch eine ausgeprägte, teamorientierte Arbeitsatmosphäre im gesamten Fachgebiet.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.