Werkstudent Backoffice – Shared Service Architecture (m/w/d)

BWI GmbH

Jobbeschreibung

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Werkstudent Backoffice – Shared Service Architecture (m/w/d)

ab 01.11.25 in Bonn oder Meckenheim.

Die Abteilung Service Development 2 (SDV2) innerhalb der Shared Service Delivery ist für die standardisierte Entwicklung unserer Leistungen verantwortlich. Dafür entwickeln wir eine Baukastenlogik um die Services gezielt aufeinander abzustimmen und automatisiert unseren Kunden bereitzustellen.


  • Routine Tätigkeiten – Datenpflege in unterschiedlichen Quellen und Formaten

  • Unterstützung bei aktuellen Themen und Projekten

  • Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Daten und Ergebnissen aus dem Geschäftsbereich

  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung von Workshops und Meetings

  • Unterstützung des Teams bei administrativen Tätigkeiten wie z.B. Reporting

  • Kommunikation mit bereichsinternen Stakeholdern


  • Eingeschriebene/r Student/in im Masterstudium der Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar

  • Kreatives, innovatives, selbständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln

  • Routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Power Point) sowie Jira und Confluence

  • Routinierter Umgang bei der graphischen Darstellung von komplexen Inhalten mittels Power Point und Visio

  • Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit im Erarbeiten eigener Lösungsansätze

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrif


  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld

  • Mitarbeit bei Projekten mit hoher Relevanz für den Kunden Bundeswehr

  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical

  • Attraktive Vergütung

Mehr