Jobbeschreibung
Bist du bereit, die Techniklandschaft strategisch weiterzuentwickeln und die Fachbereiche der Technik zu vernetzen? Möchtest du zusammen mit kreativen Köpfen die digitale Geschäftstransformation vorantreiben? Dann werde Teil unserer Fachgruppe Enterprise Architecture Management (EAM) beim BR. Wir orchestrieren das Netzwerk für Unternehmensarchitektur, stets im Einklang mit der ARD. Ob es darum geht, das große Ganze zu sehen oder detaillierte Entscheidungsgrundlagen für IT- und Technikinvestitionen zu schaffen – unsere Analysen basieren auf einer ARD-weit einheitlichen Dokumentation von Architekturen. Bei uns arbeitest du datenbasiert und sorgst für Transparenz in allen beteiligten Bereichen. Werde Teil unseres agilen Teams und gestalte die Zukunft mit!
Werkstudent (w/m/d) in der Fachgruppe Enterprise Architecture Management
- Unterstützung der Unternehmensarchitekten: Fokus auf das Produktmanagement unseres EA-Toolings und Durchführung darauf basierender Analysen zur Optimierung der Unternehmensarchitektur
- Weiterentwicklung unseres Systems: Zusammenarbeit mit einer der marktführenden EA-Datenplattformen (ADOIT) und Integration der Microsoft Power Plattform (insbesondere Power BI und Power Automate) zur Verbesserung der Systemfunktionalität
- Agile Entwicklung neuer Insights: Erstellung von Heatmaps und Analysen in enger Abstimmung mit unseren EA-Stakeholdern, von der Datenerhebung bis zur Präsentation in fertigen Dashboards
- Förderung daten- und KI-basierter Arbeitsweisen: Individuelle Beratung von Anwendern zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungsprozesse
- Gestaltungsspielraum für eigene Schwerpunkte: Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen, insbesondere bei der Weiterentwicklung der Schnittstellenarchitektur unserer Tools, um innovative Lösungen zu fördern
- Du bist eingeschriebener Student (w/m/d) an einer Universität/Hochschule, vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Systems Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du hast eine Leidenschaft für technische Innovationen, Digitalisierung und Medien und verfolgst aktiv die neuesten Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen
- Du besitzt solide PC-Kenntnisse und hast idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Tools wie Power BI oder Power Automate, gesammelt
- Du arbeitest strukturiert und zuverlässig und bist in der Lage, komplexe Sachverhalte analytisch zu erfassen und zu bearbeiten
- Du kommunizierst sicher und präzise in Wort und Schrift und kannst technische Informationen verständlich und adressatengerecht vermitteln
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement