Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Operatives Assetmanagement agiert bei TransnetBW als interner Auftraggeber für Netzprojekte. Er plant unter anderem das zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg notwendige regionale Zielnetz, Zwischennetze sowie Erneuerungsbedarfe im Übertragungsnetz und im Bestandsnetz. Diese Planungen fließen in Entwicklungskonzepte für die Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und werden in Projekte überführt. Im Portfoliomanagement stellen wir schließlich den Gesamtüberblick sicher, planen, priorisieren und steuern die Projektlandschaft.
Ingenieur Assetmanagement (w/m/d)
Referenznummer: 23537
- Sie sind entwickeln das Assetmanagement-System von TransnetBW grundlegend weiter.
- Dank Ihrem breiten Know-how gelingt es Ihnen, prozessuale und technische Verbesserungen entlang des Lebenszyklus der Netz-Assets zu identifizieren und deren Umsetzung bei TransetBW zu implementieren.
- Sie definieren technische und prozessuale Anforderungen des Assetmanagements an Planung, Umsetzung und Betrieb von technischen Anlagen des Stromübertragungsnetzes.
- Ihre Ansätze stimmen Sie abteilungsübergreifend ab und führen Entscheidungen zur Verbesserung in der Wertschöpfungskette herbei.
- Sie übernehmen konzeptionelle und technische Sonderaufgaben im Assetmanagement der Bestandsanlagen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches/technisches Hochschulstudium und Kenntnisse über den Lebenszyklus von Infrastrukturanlagen (vorzugsweise im Stromübertragungsnetz).
- Auch mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energienetze und Assetmanagement, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement, stehen auf Ihrer Habenseite.
- Komplexe, fachbereichsübergreifende Zusammenhänge können Sie versiert analysieren, sachgerecht zusammenzuführen und kommunizieren.
- Sie können Ihr technisches und methodisches Wissen ziel-, praxisorientiert und adressatengerecht einsetzen.
- Ein Führerschein der Klasse B, gute Englischkenntnisse und gelegentliche Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze