Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Assetmanagement hat den Gesamtüberblick über den Zustand und die eingesetzten Technologien in unserem Übertragungsnetz. Mit einem tiefen Verständnis vom Energiesystem der Zukunft und den Wirkzusammenhängen werden konkrete Bedarfe ermittelt, um heute und in Zukunft die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen. Die daraus resultierenden Netzmaßnahmen und technisch-wirtschaftlichen Vorgehensweisen begleitet das Assetmanagement von der Entwicklung bis zur Fertigstellung.
Ingenieur Strommarktmodellierung (w/m/d), Teilzeit 60%, befristet bis 03.04.2027
Referenznummer: 20016
- Sie nehmen Strommarktanalysen auf Basis entwickelter Szenarien unter Einsatz unterschiedlicher Planungstools von TransnetBW vor – beispielsweise nutzen Sie das Strommarktmodell BID3 oder Plexos.
- Außerdem wenden Sie weitere Tools und Methoden an, die Teil der Prozesskette der Strommarktmodellierung sind, und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
- Zudem unterstützen Sie operativ in den gesetzlichen Planungsprozessen sowie bei internen Studien und Analysen.
- Des Weiteren präsentieren Sie Simulationsergebnisse innerhalb der Netzplanung gegenüber anderen Unternehmensbereichen sowie externen Stakeholdern.
- Sie stellen Fachinformationen rund um die Strommarktmodellierung bereit und arbeiten dabei teamübergreifend eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Energiesystemmodellierung und der Zielnetzplanung zusammen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Dazu besitzen Sie gute Programmierkenntnisse in Python, erste praktische Erfahrungen mit Strommarkt- oder Energiesystemmodellen sowie fundierte konzeptionelle Kenntnisse zu energiewirtschaftlichen Analysen.
- Komplexe Sachverhalte können Sie auf den Punkt bringen und adressatengerecht kommunizieren.
- Darüber hinaus bringen Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit und haben Freude daran, sich kommunikativ in Gremien einzubringen.
- Nicht zuletzt zeichnen Sie sich durch eine strukturierte, termintreue, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise aus.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze