Process and Data Manager (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE

Jobbeschreibung

Bei ITM Isotope Technologies Munich SE entwickeln, produzieren und vertreiben wir zielgerichtete diagnostische wie auch therapeutische Radio­pharma­zeutika sowie Radio­isotope für die Krebs­behandlung auf globaler Ebene. Unsere Mission bei ITM besteht darin, den Behandlungs­erfolg und die Lebens­qualität von Krebs­patient*innen durch die Entwicklung von ziel­gerichteten Radio­nuklid­therapien im Bereich der Präzisions­onkologie maßgeblich zu verbessern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Garching bei München in einem hybriden Arbeitsmodell unbefristet einen

Process and Data Manager (f/m/d)


  • Analyse und Weiterentwicklung von Prozessen in der Abteilung Sicherheit sowie Strahlenschutz
  • Dokumentation, Modellierung und Standardisierung von Abläufen mithilfe geeigneter Methoden (z. B. Prozessmodellierungstools)
  • Digitalisierung und Automatisierung von manuellen Prozessen mit dem Ziel der Erhöhung von Effizienz und Robustheit sowie automatisierter Datenerfassung und -analyse
  • Strukturierung und Weiterverarbeitung von Daten, Sicherstellung von Datenqualität sowie Erarbeitung von Data-Governance-Richtlinien
  • Entwicklung von Modellen zur (teil-) automatisierten Datenauswertung und -aufbereitung sowie Generierung von darauf basierenden Messprotokollen und Behördenschreiben
  • Anwendung von KI-Methoden zur automatisierten Text- und Berichtsgenerierung, Unterstützung bei Datenanalysen sowie zur weiteren Optimierung von Prozessen und Entscheidungsgrundlagen
  • Zentraler Ansprechpartner (f/m/d) für die IT zur Definition fachlicher Anforderungen an digitale Systeme und Tools
  • Aufbau und Pflege konsistenter Datenströme aus den Arbeitsabläufen
  • Aktive Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungsprogrammen (KVP) und Operational-Excellence-Initiativen (OpEx) innerhalb der Abteilung Sicherheit und Strahlenschutz
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereichen wie IT, Qualität, SAP und operativen Teams

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches oder IT-orientiertes Studium (Master / Diplom) mit relevanter Berufserfahrung oder Promotion mit erster Praxiserfahrung in einem datenbezogenen oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse, Workflowmodellierung und Digitalisierung von Abläufen, idealerweise im regulierten Umfeld
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Kompetenzen in Datenarchitektur, Datenmodellierung, Stammdaten- und Metadatenmanagement sowie Methoden zur Sicherstellung von Datenqualität
  • Sicherer Umgang mit gängigen Analyse- und Modellierungstools (z. B. BPMN, Power BI und Tableau)
  • Solide IT-Kenntnisse zur Bewertung von Datenflüssen und Prozessanforderungen; Grundkenntnisse in Python und SQL sind von Vorteil
  • Grundkenntnisse in Strahlenphysik sowie vertiefte Fähigkeiten in Datenanalyse
  • Strukturierte, analytische wie auch lösungsorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit hoher Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen
  • Umfangreiches Onboarding-Programm
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office-Möglichkeiten
  • Attraktive Sonderzahlungen
  • Einfach nur gutes Gehalt? Nicht bei uns! Wir bieten Ihnen zusätzlich:
    • Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
    • JobRad oder Zuschuss zum Jobticket
    • Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
    • Individuell abgestimmtes Weiterbildungsangebot (u. a. Deutsch- und Englischkurse)
    • Angebote im Bereich Gesundheitsförderung (z. B. EGYM Wellpass, Zuschuss zum lokalen Fitnessstudio, Förderung von Sportveranstaltungen, verschiedene Lifestylecoachings)
Mehr