Koch*Köchin (d/m/w)

Studierendenwerk Thüringen

  • Jena
  • Veröffentlicht am: 24. September 2025
Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Thüringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena:

Koch*Köchin (d/m/w)

in zunächst für ein Jahr befristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in all unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.


Herstellen von kalten und warmen Speisen nach vorgegebener Kalkulation inklusive aller erforderlicher Vor- und Nachbereitungen, einschließlich:

  • Anleiten und Kontrollieren des zugeteilten Personals in Bezug auf Vorbereitung, Herstellung, Portionierung, Ausgabe und Präsentation der Speisen
  • Festlegen und Beschaffen des erforderlichen Wareneinsatzes aus dem Lager auf Grundlage der geplanten Essenzahl und der Zutatenkalkulation
  • Festlegen des zeitlichen Ablaufs der Speisenproduktion unter Beachtung der Standzeiten
  • Durchsetzen und Kontrollieren der internen Vorgaben (bspw. Allergenkennzeichnungen, HACCP, Qualitätstandards) sowie Dokumentieren wichtiger Kontrollpunkte im Kochprozess in den Küchentageblättern
  • Erledigung sonstiger anfallenden Küchenarbeiten, wie z.B. Ausgabe, Reinigung der Küchengeräte

Wir möchten Sie insbesondere für unser Team gewinnen, wenn Sie:

  • die Berufsausbildung als Koch*Köchin erfolgreich abgeschlossen haben,
  • Begeisterung für aktuelle Ernährungstrends sowie für eine kreative und abwechslungsreiche Speisenproduktion mitbringen,
  • einen Blick für hohe Qualitäts- und Hygienestandards besitzen,
  • im Umgang mit internationalen Gästen - überwiegend Studierende - als auch im Team kommunikativ und freundlich auftreten sowie
  • über eine engagierte und positive Arbeitseinstellung und eine hohe Serviceorientierung verfügen.

  • Arbeitszeiten überwiegend von Montag bis Freitag in wechselnden Früh- und Spätdiensten im Zeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 22:30 Uhr
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, sowie zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12., i. d. R. keine Arbeit an Feiertagen
  • Schließzeiten zwischen Heiligabend und Neujahr
  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 5 (bei 40 Wochenstunden 2.973 € bis 3.330 € Einstiegsgehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket als Deutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss
  • umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen.

Das Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Mehr