Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003SKW
In der Powertrain Software Development Abteilung von Mercedes-Benz ist es unsere Aufgabe, höchste Ansprüche an Komfort und Dynamik zu übertreffen und gleichzeitig den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten. Wir suchen eine*n motivierte*n und engagierte*n Studenten*in, der/die eine führende Rolle bei der Entwicklung eines innovativen KI-gestützten Chatbots übernehmen möchte, um den internen Wissensaustausch zu verbessern und die Arbeitsabläufe innerhalb unserer Abteilung zu optimieren.
Dieser Chatbot, der sich in einer ersten Prototypenphase befindet, nutzt Large Language Models (LLMs), integriert verschiedene interne Systeme und verwendet Retrieval-Augmented Generation (RAG), um unseren Mitarbeitern schnell Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir suchen eine*n motivierte*n und talentierte*n Praktikanten*in, der/die uns bei der Weiterentwicklung dieses Tools und der Verbesserung seiner Fähigkeiten unterstützt.
Deine Aufgaben im Einzelnen:
- Zusammenarbeit mit dem User Team, um die Funktionalität und Performance unseres AI Chatbots zu verbessern
- Evaluierung verschiedener LLM Agent Frameworks, um die Entwicklung und Funktionalität zu optimieren
- Integration neuer interner Wissensquellen und Verfeinerung der RAG-Pipeline, um die Wissensbasis des Chatbots zu verbessern
- Entwicklung und Implementierung von User Feedback Mechanismen, um die Performance und User Experience des Chatbots kontinuierlich zu verbessern
- Recherche und Implementierung von fortgeschrittenen agentischen Fähigkeiten
- Fokus auf die Entwicklung des Chatbots für spezifische interne Anwendungsfälle
- Optimierung der Performance des Chatbots, Reduzierung der Antwortzeiten und Minimierung des Ressourcenverbrauchs
- Identifizierung und Behebung von Einschränkungen des aktuellen Systems
- Deployment des Chatbots in einer Online-Umgebung
- Erstellung von Dokumentations- und Schulungsmaterialien, um den Mitarbeitern/innen die effektive Nutzung des Chatbots zu ermöglichen
- Durchführung gründlicher Tests und Evaluierungen, um sicherzustellen, dass der Chatbot die Bedürfnisse der Benutzer/innen erfüllt und zuverlässig funktioniert
- Ständige Weiterbildung über die neuesten Fortschritte in den Bereichen LLMs, AI Agents und verwandte Technologien
Austausch mit KI-Experten innerhalb der Mercedes-Benz AG
Die Tätigkeit kann ab Oktober/November 2025 beginnen.
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Informatik, Künstliche Intelligenz oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Programmierkenntnisse in Python
- Erfahrung mit Large Language Models (LLMs) und verwandten Technologien
- Kenntnisse in Retrieval-Augmented Generation (RAG) Pipelines, Agents und MCP Protokoll
- Kenntnisse in Docker und Containerisierungspraktiken
- Ausgezeichnete Fähigkeiten zur Problemlösung und Analyse
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Faszination für KI und ihr Potenzial zur grundlegenden Veränderung von Geschäftsprozessen
Wünschenswert:
- Erfahrung mit LLM Agent Frameworks (z.B. LangChain, AutoGen, LangGraph)
- Erfahrung mit Vektor-Datenbanken und Embedding Modellen
- Erfahrung mit Cloud Computing Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP)
- Beiträge zu Open-Source KI Projekten
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kantine, Café
- Betriebsarzt
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit