Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003SH2
Leidenschaft für Technologie, Begeisterung für Innovationen
Wir entwickeln technologische Innovationen, digitale Produkte und zukunftsweisende Lösungen zum Thema Künstliche Intelligenz exklusiv für Mercedes-Benz. Wir setzen neue Standards im Bereich Automobilbau sowie die Digitalisierung der Qualitätskontrolle.
Advanced Analytics & AI sind für uns keine Buzzwords, sondern unsere Leidenschaft, die wir in unseren Projekten ausleben. Wir entwickeln Modelle für Maschinelles Lernen, implementieren die neusten AI-Technologien und sind die Architekten der Qualitätssicherung für unseren gesamten Geschäftsbereich. Mit unseren digitalen Projekten schaffen wir einen messbaren Mehrwert mittels datengetriebener Entscheidungsfindung und erreichen somit sowohl eine Arbeitserleichterung unserer Kolleg*innen als auch das Nutzbarmachen weiterer signifikanter Potentiale für unser Unternehmen.
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und den Einsatz von eXplainable AI-Modellen und -Schnittstellen, zur Gewinnung einer intuitiveren menschlichen KI-Interaktion und das Vorantreiben von Innovationen innerhalb unseres Unternehmens mit künstlicher Intelligenz sowie deren Integration in bestehende Systeme und Prozesse.
Für diese Rolle bringen Sie ein ausgeprägtes Verständnis der Grundlagen und Prinzipien der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens mit sowie eine Passion für die Entwicklung generativer KI-Modelle. Erfahrungen mit einer Vielzahl verschiedener Programmiersprachen und Frameworks wie Python, PyTorch und TensorFlow runden Ihr Bild ab.
Als Praktikant*in im Bereich Human Centric AI erwarten Sie die folgenden spannenden Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von erklärbaren Post-hoc-KI-Modellen für Computer Vision Modelle
- Erkundung und Benchmarking von XAI-Algorithmen für Vision-Language-Modelle
Untersuchen Sie das Potenzial von large language models für concept based XAI
Das Praktikum kann ab November 2025 beginnen.
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Studiengang der Informatik, Software-Entwicklung, oder vergleichbare Bereiche idealerweise mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
- Beherrschung der Programmiersprache Python und Jupyter Notebook (C#-Kenntnisse sind von Vorteil)
- Kenntnisse und Erfahrung im Training und in der Entwicklung von KI-Projekten mit PyTorch oder TensorFlow
- Neugier und Drang, technologische Innovationen im KI-Umfeld zu erforschen
- Ausgeprägtes Verständnis der Prinzipien des maschinellen Sehens
- Deutsch- und Englischkenntnisse verhandlungssicher in Wort und Schrift
- Vorkenntnisse im Bereich eXplainable AI sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote