Jobbeschreibung
Die MGH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Landeshauptstadt München und betreibt in München derzeit neun Gewerbehöfe, das KKF sowie das Münchner Technologiezentrum (MTZ) und Munich Startup.
Koordinierung, Überwachung oder Planung laufender Bauvorhaben, Umbauten und Sanierungen
- Verfolgung von Baukosten mit Kostenkontrolle
- Teilnahme an Baubesprechungen und deren ergebnisorientierte Protokollierung
- Überwachung von Bauterminen
- Regelmäßige Begehung und Überwachung der Objekte sowie Baustellen, Erkennen und Abstellen von Baumängeln
- Vertretung des Bauherrn bei Abnahmen. Veranlassung und Überwachung der Beseitigung von Mängeln, Verfolgung von Gewährleistungsfristen
Koordinierung oder Überwachung der Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Gebäuden
- Einhaltung der Betreiberverantwortung
- Bewertung des Ist-Zustandes der Immobilien und Ermittlung der Kosten für den Wirtschaftsplan (vorausschauende Planung für die nächsten Jahre)
Facility-Management
- Überprüfung und Sicherstellung der vorgeschriebenen technischen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Gebäude- und Anlagenpflege (Software Planon) inklusive Aktenführung wie auch Verwaltung aller schriftlichen Vorgänge (Verträge, Pläne, Schriftverkehr, Aktennotizen, Leistungsverzeichnisse, Angebote und objektbezogene Dokumentationen etc.)
- Überprüfung der eingehenden Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit sowie Freigabe zur Zahlung. Überwachung des termingerechten Einganges von Rechnungen
- Ausbildung zum / zur Ingenieur*in, Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung ELT oder HLS
- Berufserfahrung mit technischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz in den nachstehenden Aufgabenbereichen
- Kooperations- wie auch Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick mit Fachfirmen und Planern
- Eigeninitiative, sicheres Auftreten, selbständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- Kenntnisse der Kostenkalkulation für Baumaßnahmen, insbesondere HOAI, VOB etc.
- Bereitschaft zur Fortbildung Vergaberecht, öffentliches Baugenehmigungs- und Verfahrensrecht
- Führerschein Klasse B
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11, des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten, Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie mobiles Arbeiten zu vereinbaren
- Freiwillige, soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung, z. B. Fitnessstudio, JobRad, Obstkorb, Zuschuss zum MVV-Ticket-Innenraum oder Deutschlandticket
- Umfangreiche Möglichkeiten für Fortbildungen und die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Langfristige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team