Jobbeschreibung
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
Als Data Engineer Data Analytics Platform sind Sie gemeinsam mit Ihrem Team verantwortlich für die Data & Analytics Plattform von Amprion.
IHRE AUFGABEN:
- Entwicklung und Implementierung technischer Konzepte zur unternehmensweiten Nutzbarkeit unserer Data & Analytics Plattform.
- Standardisierung und Optimierung von ELT-Pipelines für strukturierte und unstrukturierte Daten.
- Entwicklung einheitlicher Coding-, Testing- und Deployment-Standards und Methoden wie CI/CD.
- Implementierung von FinOps-Praktiken zur kontinuierlichen Analyse und Optimierung von Cloud-Kosten.
- aktive Gestaltung der technologischen Weiterentwicklung unserer Plattform in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik (MINT) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von ELT-Pipelines und im Umgang mit Big Data Technologien, idealerweise mit Produkten aus der Microsoft Azure Cloud (z.B. Fabric, Databricks, Azure DevOps).
- idealerweise praktische Erfahrungen mit Data & Analytics Plattformen in einem Enterprise-Umfeld.
- ausgeprägter Teamgeist und Freude daran, eine Plattform zu verantworten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente