Jobbeschreibung
Herausforderung Immobilienwirtschaft
Unser Auftraggeber ist ein kleineres, sehr erfolgreiches Immobilienunternehmen mit Sitz in Stuttgart. Inhabergeführt ist es mit kurzen Wegen, effizienter Struktur und hoher Kundenorientierung in der Verwaltung/Vermietung, Sanierung, Kauf und Veräußerung von Immobilien – überwiegend im zentralen Baden-Württemberg – aktiv. Im Zuge einer geregelten Nachfolge wird zur Unterstützung der Geschäftsleitung eine Assistenz (m/w/d) gesucht.
Das Aufgabengebiet ist außergewöhnlich weit gefasst und komplex und konzentriert sich in etwa gleichen Teilen auf die Buchhaltung und angrenzende Tätigkeiten sowie auf diverse andere Aufgaben, wie Immobilienverwaltung, Projektmanagement, Büroorganisation etc. Ferner ist die gesuchte Persönlichkeit zuständig für Versicherungen, die Private Equity-Beteiligungen, die stetige Abstimmung mit der Hausverwaltung, die Umsatzsteuer-voranmeldung sowie die Betreuung von Immobilien im Ausland. Sie ist außerdem die Schnittstelle zu externen Dienstleistern; hinzu kommt die Koordination und Planung von Reisen. Viele Tätigkeiten sind inzwischen digitalisiert; auch wiederkehrende Buchungen erleichtern das Geschäft. Wichtig und wesentlich ist selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit, eigenverantwortlich Aufgaben anzugehen. Regelmäßige Weiterbildung wird begrüßt und auch gewährt.
Wir wenden uns an eine Persönlichkeit, die generell Lust auf Zahlen hat, aber auch die vielfältigen anderen Tätigkeiten mit Ruhe und Übersicht erfolgreich bewältigt. Kenntnisse aus der Immobilienbranche wären von Vorteil, sind aber keine Grundvoraussetzung. Englische Sprachkenntnisse sind ein Muss, französische Sprachkenntnisse sind gern gesehen. Sehr gute Kenntnisse in Excel werden vorausgesetzt, wie auch die Fähigkeit, über eigenen Input die Immobilien-Software weiter zu verbessern. Menschlich fügen Sie sich reibungslos in das bestehende Team ein und setzen dabei dennoch eigene Akzente. Sie sind freundlich, kundenorientiert und verfügen über eine positive Grundeinstellung. Sie arbeiten mit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch hohe gegenseitige Wertschätzung, wenig Druck und ein gutes Klima aus. Homeoffice ist in geringem Umfang möglich.
Mehr