Jobbeschreibung
EBSCO Information Services ist ein führender, internationaler Anbieter von Informationen und Managementlösungen. Als Agentur verkaufen wir gedruckte und elektronische Zeitschriften sowie E-Books, unsere eigenen Volltext- und Referenzdatenbanken sowie auf den Kunden zugeschnittene Softwarelösungen, die eine nutzerfreundliche Rechercheoberfläche für die eigene Medienkollektion bieten.Unsere Kunden sind Bibliotheken und Informationseinrichtungen von Universitäten, Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser und Unternehmen weltweit. Wir sind ein familiengeführtes, international ausgerichtetes Unternehmen und sind seit über 80 Jahren auf dem Markt.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine:n Customer Success Manager (f/m/d) Clinical Decisions für die Regionen Italien und DACH.
Als Customer Success Manager (CSM) Clinical Decisions sind Sie Teil unseres spezialisierten Bereichs für Kunden aus dem Bereich Medizin in den Gebieten Italien und DACH. In dieser Rolle begleiten Sie Gesundheitseinrichtungen bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung unserer digitalen Produkte zur Entscheidungsunterstützung im klinischen Alltag.
Die Hauptaufgaben sind:
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Kundenbeziehungen über den gesamten Kundenlebenszyklus in der Region Italien und DACH
- Steuerung von Einführungs- und Implementierungsprojekten in Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern
- Analyse der Produktnutzung und Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Steigerung der Anwenderakzeptanz
- Konzeption und Durchführung von Schulungen sowie Awareness-Kampagnen für medizinisches Fachpersonal
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams (Sales, Support, Produktmanagement), um Kundenfeedback wirksam zu adressieren
- Identifikation von Potenzialen für Cross- und Upselling
- Vertretung der Kundenperspektive in internen Entwicklungs- und Strategieprozessen
- Erfahrung in einer kundenorientierten Rolle, z. B. im Customer Success, Vertrieb, Projektmanagement oder IT-Umfeld
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift – auf Englisch und Italienisch
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie die Fähigkeit, auf allen Ebenen Vertrauen aufzubauen und zu überzeugen
- Verständnis für klinische Abläufe und Arbeitsumgebungen ist von Vorteil
- Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Steuerung komplexer Implementierungsprojekte
- Starke kommunikative, zwischenmenschliche und analytische Fähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Die Position ist 100% remote - Reisebereitschaft innerhalb Italiens und Deutschlands (bis zu 40 %)
- Fließende Deutschkenntnisse
- Zusammenarbeit mit cross-functional Teams und externen Partnern
- Flexibles Remote-Arbeitsmodell
- Zusammenarbeit mit einem globalen, missionsorientierten Team in einer kooperativen Umgebung
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Inklusive und unterstützende Unternehmenskultur