Regulatory Specialist REACh, GHS (m/w/d)

Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 15. September 2025
Jobbeschreibung

Dr. Weigert – Ihr neuer Arbeitgeber: Wir können auf eine sehr erfolgreiche, mehr als 100-jährige Firmengeschichte an unserem Standort in Hamburg zurückblicken. Als international agierendes mittelständisches Unternehmen sind wir führend in der Entwicklung professioneller Systemlösungen der maschinellen Reinigung und Desinfektion in der Labor- und Medizintechnik, auf dem Großküchensektor sowie in der Pharma- und Ernährungsindustrie.


  • eigenverantwortliche Erstellung, Überarbeitung und Aktualisierung von globalen Sicherheitsdatenblättern (SDB) sowie Gefahrstoffetiketten und deren Bereitstellung
  • Übersetzung regulatorischer Anforderungen in Prozesse zur Sicherstellung der Produktkonformität z.B. in Bezug auf stoffliche Beschränkungen sowie korrekter Kennzeichnung nach REACh, GHS/CLP
  • Koordination der Umsetzung von chemikalienrechtlichen Anforderungen in der gesamten Dr. Weigert Unternehmensgruppe inklusive einer engen fachübergreifenden Abstimmung mit Produktentwicklung, Regulatory Affairs, Einkauf, Produktion, Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung
  • eigenverantwortliche Pflege und Weiterentwicklung der Gefahrstoffdatenbank, der chemikalienrechtlichen Produktsicherheit sowie der Gefahrstoffkommunikation inklusive der Übernahme von Prozessverantwortung
  • Plausibilitätsprüfungen der Sicherheitsdatenblätter von Rohstoffen
  • Schulung und Beratung von Mitarbeitenden bezüglich chemikalienrechtlichen Anforderungen

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und erste Berufserfahrung
  • ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Vorschriften (z.B. EU-REACh, GHS/CLP, Detergenzienverordnung, Wasch- und Reinigungsmittelgesetz, Gefahrstoffrecht national sowie international) zu interpretieren und umzusetzen
  • Affinität für den Umgang mit rechtlichen Dokumenten
  • Kommunikationsfähigkeit – Fähigkeit, komplexe Sachverhalte funktionsübergreifenden Teams und Stakeholdern klar zu vermitteln
  • proaktive, lösungsorientierte Denkweise mit Fokus auf kontinuierlicher Verbesserung und Ergebnissen im Sinne unseres Managementsystems
  • Kenntnisse im Arbeiten in einem regulierten Umfeld von Vorteil

  • vielseitige Tätigkeit und dauerhafter Einsatz mit langfristiger Perspektive
  • beste Arbeitsbedingungen und sicherer Arbeitsplatz im Mittelstand
  • fortlaufende Anpassung unserer Einrichtungen an den technischen Fortschritt 
  • individuell gestaltete, sehr ausführliche Einarbeitungsphase 
  • tarifliche Leistungen der chemischen Industrie – darunter 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Pflegezusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge
  • zusätzliche übertarifliche Leistungen – darunter regelmäßige Weiterbildungen, monatlicher Fahrgeld- und Fitnesszuschuss, Mitgliedschaft bei Corporate Benefits u.v.m.
  • kostenfreie E-Ladesäulen für Elektrofahrräder und E-Scooter sowie kostenpflichtige Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
Mehr