Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie

Staatliches Bauamt Freising

  • München
  • Veröffentlicht am: 10. September 2025
Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt Freising, planen, bauen und unter­halten die Gebäude des Frei­staats Bayern und der Bundes­republik Deutschland in den Land­kreisen München, Dachau, Erding, Freising und Fürsten­feld­bruck. Dazu zählen neben modernen Labor- und Forschungs­gebäuden auch beispiels­weise die ehemaligen Flieger­horste Erding und Fürstenfeld­bruck, Burgen und Schlösser, die KZ-Gedenk­stätte Dachau oder ver­schiedene Kirchen.

Der Fachbereich Hochbau Bund-Zivil im Staatlichen Bauamt Freising, Service­stelle München, betreut Liegen­schaften und Neu­bau­maßnahmen des Bundes im Land­kreis München. Für unser größtes Bau­projekt – einen komplexen Campusneubau mit Büro-, Labor-, Seminar- und Technik­gebäuden – benötigen wir Ihre Unter­stützung. Zum nächst­möglichen Zeit­punkt suchen wir für unsere Fach­abteilung Elektrotechnik einen

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams!


Zusammen mit motivierten Kollegen/-innen aus den Fach­richtungen Hochbau, Elektro­technik, Maschinen­wesen und Ingenieur­bau sind Sie als Projekt­leitung eine Schlüssel­stelle im Groß­projekt und über­nehmen Ver­ant­wortung für ein Teil­projekt in drei­stelliger Millionen­höhe. Zentrale Auf­gabe ist es, die Bundes­republik Deutsch­land als Bauherr in sämt­lichen Projekt­phasen zu vertreten und die Schnitt­stelle zwischen Auftrag­geber, externen Planern, aus­führenden Unter­nehmen sowie den künftigen Nutzern zu bilden. Mit Ihrem Fach­wissen stellen Sie die Qualität der Planung und Aus­führung sicher und tragen dazu bei, dass Kosten- und Termin­ziele ein­gehalten werden.

Wir möchten Sie für eine komplexe Bau­aufgabe begeistern, die einen wichtigen gesell­schaft­lichen Mehrwert schafft und die zentralen Aspekte der Nach­haltig­keit, Wirtschaftlich­keit und Bau­kultur berücksichtigt.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fach­richtung Elektrotechnik, Fernmelde­technik, Informations­technik, Mecha­tronik, Energie- oder Gebäude­technologie oder vergleichbar
  • Sie haben Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Aus­führung von technischen Anlagen (Stark­strom­anlagen, Fern­melde­anlagen) für die Gebäude­ausrüstung
  • Sie bringen idealerweise Berufs­erfahrung in der Abwick­lung von Bau­projekten mit
  • Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
  • Sie sind ein Organisations­talent und haben eine Leiden­schaft für Projektmanagement
  • Ein Miteinander ist Ihnen wichtig und freundliches Auf­treten eine Selbst­verständlichkeit
  • Sie können sich gegenüber Dritten freundlich und sach­bezogen durch­setzen
  • Sie ergreifen gerne die Initiative und freuen sich über Verantwortung
  • Sie können sich gut schrift­lich und mündlich aus­drücken und Ihre Deutsch­kenntnisse ent­sprechen mindestens der Niveau­stufe C2 nach GER
  • Die außergewöhnlichen Bau­aufgaben fordern die Sicherheits­überprüfung Ü3 (gemäß Art. 12 Bayerisches Sicherheits­überprüfungs­gesetz); Sie sind bereit, sich über­prüfen zu lassen

  • Unbefristetes, lang­fristig angelegtes Beschäftigung­sverhältnis in Vollzeit oder Teil­zeit, das keinen Konjunktur­schwankungen unterliegt
  • Gezielte Ein­arbeitung in ein motiviertes Team
  • Individuelle Fort- und Weiter­bildungs­angebote
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung innerhalb unserer Rahmen­zeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenz­zeit sowie die Möglich­keit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
  • Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heilig­abend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschings­dienstag und an Ihrem Geburts­tag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
  • Zusätzlich zu Ihrer Ver­gütung nach der Entgelt­ordnung des Tarif­vertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahres­sonderzahlung
  • Ihr Dienstort liegt zentral in einem frisch sanierten denkmal­geschützten Ensemble mitten in München-Schwabing (gute ÖPNV-Anbindung)
  • Gezielte Einarbeitung und ein umfang­reiches Fortbildungsangebot
  • Umfassende Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
  • Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Ein kollegiales Miteinander in einem motivierten Team
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
Mehr