Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie

Staatliches Bauamt Freising

  • Freising
  • Veröffentlicht am: 9. September 2025
Jobbeschreibung

Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegen­schaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Land­kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten­feld­bruck und München.

Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt für unsere Ab­teilung „Elektro­technik“ einen

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort Freising!


Vertretung des Freistaates Bayern und des Bundes als Bauherrn, ins­be­sondere hin­sichtlich:

  • Planung und Projektierung von Starkstrom- und Fern­melde­anlagen, Sicher­heits­technik und Förder­anlagen
  • Ausschreibung, Vergabe­vor­bereitung, Bau­über­wachung und Ab­rechnungen von Bau­maß­nahmen
  • Projekt­management bei staat­lichen Bau­maß­nahmen, vor allem hin­sichtlich Er­mittlung, Vorgabe und Über­wachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
  • Betreuung von externen Ingenieur­büros und Vertrags­ab­wicklung nach HOAI
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Ab­wicklung von Bau­auf­trägen gemäß VOB
  • Abnahme und Ab­rechnung der Bau- und Ingenieur­leistungen
  • Kommunikation und Zu­sammen­arbeit mit höheren Fach­behörden, Behörden des Frei­staats Bayern und des Bundes

  • Ab­ge­schlossenes Hoch­schul­studium der Fach­richtung Elektro­technik, Fern­melde­technik, Informations­technik, Mechatronik, Energie- oder Gebäude­techno­logie oder ver­gleichbar
  • Sie haben Kennt­nisse auf dem Gebiet der Planung und Aus­führung von tech­nischen Anlagen (Stark­strom­anlagen, Fern­melde­anlagen) für die Gebäude­aus­rüstung
  • Sie kennen die aktuellen tech­nischen Regel­werke
  • Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-An­wen­dun­gen und CAD-gestützter Planung
  • Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leiden­schaft fürs Projekt­management
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperations­fähig
  • Sie verstehen es, sich gegen­über Dritten sach­bezogen durch­zu­setzen
  • Ihre Deutsch­kennt­nisse ent­sprechen mindestens der Niveaustufe C2
  • Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfs­orientiert weiter­zu­bilden
  • Sie verfügen über einen Führer­schein der Klasse B und die Bereit­schaft zu Dienst­reisen inner­halb unseres Amts­bereichs

  • Unbefristetes, lang­fristig an­gelegtes Be­schäftigungs­verhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunktur­schwankungen unterliegt
  • Gezielte Ein­ar­beitung in ein motiviertes Team
  • Individuelle Fort- und Weiter­bildungs­angebote
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung inner­halb unserer Rahmen­zeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenz­zeit sowie die Möglich­keit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
  • Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heilig­abend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschings­dienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
  • Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgelt­ordnung des Tarif­vertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahres­sonder­zahlung sowie grund­sätzlich eine Ballungs­raum­zulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Ver­dichtungs­raum München wohnen
  • Umfassende Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes (z. B. betrieb­liche Alters­vorsorge bei der VBL, vermögens­wirksame Leistungen)
  • Möglichkeit des Bezugs einer ver­günstigten Staats­bediensteten­wohnung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
Mehr