Volljurist / Syndikus (m/w/d)

Jobbeschreibung

... der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 350 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Unsere Zentrale im Herzen von München unterstützt mit rund 500 Mitarbeitenden die Einrichtungen und Dienste mit fachbezogenen Abteilungen und Stabstellen.

Als Stabsstelle Recht sind wir die zentrale Rechtsstelle eines großen Trägerverbandes und erste Anlaufstelle für die Klärung, Sondierung und Bearbeitung der verbandsinternen Rechtsangelegenheiten. Bei uns können Sie in einem kleinen eingespielten Team Ihre Expertise und umfassenden juristischen Fachkenntnisse in einem sinnstiftenden Umfeld entfalten und einbringen.

Volljurist / Syndikus (m/w/d)

Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20 - 39 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.01.2026
Stellen-ID: 35629
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 02 bis 01A
Arbeitsort: Caritasverband München-Freising e.V., Hirtenstraße 4, 80335 München


  • die juristische Beratung und Betreuung der operativen Dienste, Verwaltungseinheiten, Vereinsorgane und der Verbandsgliederungen
  • die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung der Verbandsinteressen (soweit rechtlich zulässig)
  • die eigenständige Fallbearbeitung, insbesondere im Bereich des Zivilrechts mit teils öffentlich-, sozial- und strafrechtlichen Bezügen
  • die Prüfung und Erstellung von Verträgen verschiedener Art, auch im vereins- und gesellschaftsrechtlichen Kontext
  • die Durchführung verbandsinterner Schulungen im Rahmen des verbandseigenen Bildungs- und Fortbildungsangebots

  • ein Studium der Rechtswissenschaften mit zwei Staatsexamina (Volljurist/-in) abgeschlossen haben
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mitbringen, idealerweise bei einem Wohlfahrtsverband
  • sicher im Umgang mit gängigen EDV-Programmen und Datenbanken, insbesondere dem MS-Office-Paket sind
  • überzeugende Kommunikationsstärke – sowohl schriftlich als auch mündlich – mitbringen
  • sehr gute analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Lösungsorientierung vorweisen können
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Fachbereichen haben
  • Organisationstalent, Verhandlungsgeschick sowie Kooperations- und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen
  • auch bei anspruchsvollen und vielschichtigen Themen den Überblick bewahren

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), ein arbeitgeberfinanzierter freier AVR-Tag, 24. und 31.12. dienstfrei, sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • die Möglichkeit, ein Business Bike zu leasen sowie ein breites Angebot über benefits.me
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen, mit der Möglichkeit nach Absprache flexibel und teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
Mehr