Nicht-Fachkraft (m/w/d) für den Betreuungsdienst

LWL-Wohnverbund Hemer, Karl Otto-Stoffer-Haus

  • Iserlohn
  • Veröffentlicht am: 6. September 2025
Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

Nicht-Fachkraft (m/w/d)

Iserlohn | Vollzeit | Befristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Leistungsberechtigten so hochwertig wie möglich zu gestalten.

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen unterhält an verschiedenen Standorten den LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer, der als eigenständiger Geschäftsbereich an die LWL-Kliniken Dortmund und Hemer angegliedert ist. Der LWL-Wohnverbund ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe nach BTHG. Die Assistenz in Eigener Häuslichkeit betreut rund 260 Leistungsberechtigte im Märkischen Kreis, im Kreis Unna und in der Stadt Hagen. Als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe setzt der LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer die Leitlinien einer zeitgemäßen Inklusionspolitik um. Dazu gehören insbesondere die Inklusionsziele der Behindertenrechtskonvention.

Für den LWL-Wohnverbund Hemer - Assistenz in Eigener Häuslichkeit (AEH) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkteine Nicht-Fachkraft (m/w/d). Es handelt sich um eine befristete Stelle.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

Sie betreuen in enger Zusammenarbeit mit einer qualifizierten Fachkraft die Ihnen zugeordneten Klientinnen und Klienten im bewilligten Fachleistungsumfang. Die Betreuung beinhaltet die im Einzelfall erforderlichen Leistungen zur Beratung, Begleitung, Unterstützung, Förderung und Übung. Sie orientieren sich dabei an den individuellen Teilhabebedarf und Betreuungszielen des Hilfeplans. Die Kooperation mit komplementären Diensten, Angehörigen und Betreuern ist ebenso erforderlich.

Ihr Profil

Ihr Profil

  • wünschenswert sind Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder in der Psychiatrie, pädagogische Kenntnisse, gute Fähigkeiten in der Beziehungsgestaltung
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Eigenstrukturierung und gutes Zeitmanagement
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen zu einschlägigen Themen der Behindertenhilfe
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen sowie Aufgeschlossenheit, sich in unsere Dokumentationssoftware Vivendi einzuarbeiten
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

Unser Angebot

  • ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 TVöD/SuE
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
  • Dienstrad
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • verschiedene Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • attraktive Corporate Benefits
  • für die Fahrten zu den Klienten und Klientinnen stehen teilweise Dienstwagen zur Verfügung

Es handelt sich hierbei um eine befristete Stelle für zwei Jahre.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.09.2025.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.

Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.

forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht

Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.

forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht

Es handelt sich hierbei um eine befristete Stelle für zwei Jahre.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.09.2025.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.

Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben.

LWL-Klinik Hemer
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer

Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Anna Hellmich
02372 861-8193

Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Kerstin Ebert
Stellv. Leitung Wohnverbund Hemer
0174-7391883

Christoph Lahme
Teamleitung AEH- Assistenz in Eigener Häuslichkeit
02371-14543

Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter:
karriere.lwl-psychiatrieverbund.de
und folgen Sie uns!

Mehr