Jobbeschreibung
Werde Teil von Cannamedical und gestalte mit uns den digitalen Gesundheitsmarkt von morgen.
Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Medizinalcannabis in Deutschland setzen wir uns dafür ein, Patient:innen den Zugang zu moderner, qualitativ hochwertiger Versorgung zu ermöglichen. Dafür denken wir Gesundheit neu – datenbasiert, digital und mit einem starken Netzwerk an Partnern.
Um unser Wachstum weiter voranzutreiben, suchen wir dich als Digital Health Strategy & Partnerships Manager (m/w/d). In dieser Rolle analysierst du Marktpotenziale, entwickelst Strategien und baust wertvolle Partnerschaften auf – und trägst so direkt dazu bei, Cannamedical als Innovationstreiber im digitalen Gesundheitsumfeld zu positionieren.
- Du analysierst Telekliniken (mit Fokus Medizinalcannabis) sowie digitale Gesundheitsanbieter in Deutschland – Geschäftsmodelle, Services und Zielgruppen.
- Du identifizierst Marktpotenziale, Trends und Lücken und leitest daraus konkrete Empfehlungen für unser Sales-Team ab.
- Du entwickelst Strategien für Markteintritt, Partnergewinnung und Wettbewerbspositionierung.
- Du baust Partnerschaften im digitalen Gesundheitsumfeld auf und pflegst sie nachhaltig.
- Du koordinierst interne Stakeholder und externe Partner und begleitest Pilotprojekte von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Du erstellst Wettbewerbsvergleiche, Partnerprofile, Reports und Marktbriefings, die unseren Teams Transparenz und Orientierung geben.
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Gesundheitsökonomie, Public Health, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (oder vergleichbar).
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Business Development, in der Unternehmensberatung, Marktanalyse oder im strategischen Projektmanagement – idealerweise im digitalen Gesundheitsmarkt oder einem regulierten Umfeld.
- Erfahrung in Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie in der Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen.
- Stärke in der strukturierten Analyse komplexer Daten sowie die Fähigkeit, daraus überzeugende Strategien zu entwickeln.
- Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Stakeholdern.
- Sicherer Umgang mit Analyse- und Präsentationstools (z. B. Excel, PowerPoint, ggf. CRM- oder BI-Tools).
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1+) und gute Englischkenntnisse (B2+).
- Teamgeist, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das Raum für Eigeninitiative, Entwicklung und Zusammenarbeit schafft:
- Vielseitige Aufgaben in einem hochregulierten und zugleich zukunftsorientierten Markt
- Kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation auf Augenhöhe
- Moderne Arbeitsumgebung und Mobile-Office-Option am Standort Köln (Homeoffice-Option 1x pro Woche, daher sollte der Wohnsitz am besten in oder ganz in der Nähe von Köln liegen)
- Leistungsgerechte Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge, Essenszuschuss und weiteren Zusatzleistungen
- Weiterentwicklung durch vielfältige Lernangebote und bereichsübergreifende Perspektiven
Zusätzliche Benefits:
- 30 Urlaubstage
- Urban Sports Club – vielseitige Sportangebote deutschlandweit
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Regelmäßige Team-Events
- Corporate Benefits & Kooperation mit FutureBens
- Modern ausgestattete Büroräume und professionelles Arbeitsequipment
- Kostenfreie Parkplätze
- Transparente Entwicklungsmöglichkeiten, flache Strukturen und eine gelebte Du-Kultur