Assistenz für Nachwuchsprogramme, Veranstaltungsmanagement und Team (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München

  • München
  • Veröffentlicht am: 5. September 2025
Jobbeschreibung

Im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern wird an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München das interdisziplinäre Exzellenzcluster Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) gefördert, das Wissenschaftler aus den Bereichen Physik, Mathematik, Informatik, Chemie und Electrical Engineering zusammenbringt, um die Grundlagen der Quantenwissenschaften und Anwendungen der Quantentechnologien zu erforschen.


Koordination von Nachwuchsprogrammen:

  • Begleitung von Ausschreibungen für Promotions- und Postdoktorandenprogramme (z. B. Erstellung, Veröffentlichung, Betreuung der Online-Systeme)
  • Bewerbermanagement (Kommunikation, Terminierung, Dokumentation)
  • Organisation und Unterstützung von Auswahlverfahren und Gremienarbeit
  • Allgemeine Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden

Veranstaltungsmanagement:

  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Promovierende und Postdocs (z. B. Retreats, Workshops)
  • Unterstützung bei größeren wissenschaftlichen Veranstaltungen des Clusters (z. B. Konferenzen, Symposien)
  • Kommunikation mit Gästen, Referenten und Dienstleistern
  • Abwicklung von Reise- und Bewirtungskostenabrechnungen

Teamassistenz:

  • Allgemeine administrative Unterstützung der Geschäftsstelle
  • Terminkoordination und Protokollführung
  • Pflege von Datenbanken, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
  • Unterstützung bei der internen Kommunikation und Verwaltung.

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung, Bürokommunikation, Veranstaltungsorganisation oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Verwaltungsfachangestellter,, Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement)
  • Alternativ erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor (FH) in einem passenden Bereich (z. B. Bildungs- oder Eventmanagement)
  • Idealerweise Erfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsumfeld
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Freude an Teamarbeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrungen mit Verwaltungs- oder Bewerbungstools von Vorteil.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld exzellenter Forschung und Mitarbeit in einem motivierten, kollegialen Team in einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in E9a oder E9b TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf eine Verlängerung bis 31.12.2032.

Konkrete Vorteile, mit denen Sie bei uns rechnen können:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit Familie ­– Beruf
    • Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen)
    • Mobiles Arbeiten
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Unterstützung bei Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramm auf allen Stufen der Karriere
  • Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
  • Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Mehr