Bauingenieur / Projektmanager Bau (m/w/d)

Jobbeschreibung

Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.

Für den Fachbereich Ingenieurbau, insbesondere für den Umbau des NATO-Flugplatzes Wittmundhafen (Gesamt­umsatz­volumen ca. 750 Mio. €), suchen wir am Dienstort Emden, Meppen, Aurich, Oldenburg oder Bad Iburg unbefristet einen

Bauingenieur / Projekt­manager Bau (m/w/d)

Entgeltgruppe 11 TV-L | Kennziffer 15-2025 | Bewerbungsfrist: 26.09.2025


  • Unterstützung der Projektgruppe in ingenieurbautechnischen Belangen bei allen Maßnahmen auf dem NATO‑Flugplatz Wittmundhafen
  • Projektmitarbeit/​​‑leitung bei großen und kleinen Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungs­arbeiten des Bundes (Schwerpunkt Bundeswehr) und des Landes in allen Phasen der Projekt­abwicklung
  • Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieur­büros
  • Erstellung baufachlicher Beratungen und Stellung­nahmen
  • Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LP 1 – 9 HOAI
  • Durchführung und Begleitung von Freianlagen­planungen sowie Begleitung naturschutz­rechtlicher Verfahren
  • Durchführung und Begleitung von boden- und wasserschutz­rechtlichen Maßnahmen
  • Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle

  • (Fach‑)Hochschul­studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Wasserwirtschaft, Wirtschafts­ingenieurwesen Bau; Projekt­management Bau oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • Berufserfahrung in den Leistungs­phasen 1 – 9 HOAI ist wünschenswert
  • Kenntnisse in der EDV‑gestützten Termin- und Kosten­kontrolle
  • Organisationstalent, Verhandlungs­geschick und Durchsetzungs­vermögen
  • Konstruktive Teamfähigkeit
  • Erforderlich sind fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenz­rahmen (GER)“
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, Führerschein Klasse B

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV‑L
  • Verantwortungsvolle Position im interdisziplinären Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
  • Sicherer, konjunktur­unabhängiger Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
  • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung

Das Einverständnis zur Sicherheits­überprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungs­freiheit sind für den Arbeitsplatz Einstellungs­voraussetzung.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte und fügen eine aktuelle Beurteilung bei.

Mehr