Technical Writer | Developer Documentation (w/m/d)

Otto GmbH & Co. KGaA

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 4. September 2025
Jobbeschreibung
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.

Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.

Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest.

An der Entwicklung von https://otto.de und der zugehörigen App sind viele Expert*innen aus unterschiedlichen fachlichen Kontexten und in unterschiedlichen Rollen beteiligt.
Jede*r Einzelne hat viel Detailwissen, das in der täglichen Arbeit an verschiedenen Stellen wichtig und relevant für die Produktentwicklung ist.
Als Technical Writer leistest du einen entscheidenden Beitrag dazu, das Wissen unserer Fachexpert*innen auf digitales Papier zu bringen und es an geeigneter Stelle verfügbar zu machen.
So stellen wir sicher, dass andere Kolleg*innen darauf zugreifen und es nutzen können, und machen so unsere Zusammenarbeit am Produkt viel effizienter.

Wir möchten ganz offen sein: Technical Writing ist noch „frisch“ bei uns, und mit einem Technical Writer zusammenzuarbeiten ist für viele Kolleg*innen noch Neuland.
Aber: Jeder bekommt direkt leuchtende Augen, wenn z. B. aus der Zusammenarbeit eine super hilfreiche Dokumentation entsteht, das Jonglieren mit verschiedenen Begriffen reduziert wird, weil eine einheitliche und sinnvolle Benennung gefunden wurde, oder wenn man schnell findet, was man sucht, und sich nicht lange durchfragen muss.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.

Der Job ist bis Ende Februar 2027 befristet.

Tech-Stack:
GitHub | APIs | Open API | Markdown | Confluence


  • Du erstellst Templates und Standards für Entwicklungsteams und hilfst ihnen so, die Funktionalitäten ihrer Features, Services und APIs inhaltlich auf den Punkt zu bringen.
  • Du begleitest übergreifend arbeitende Initiativen und Arbeitsgruppen mit der Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation.
  • Du stimmst dich mit anderen Technical Writern ab, um ein einheitliches Gesamtbild zu generieren und eine gemeinsame Sprache zu etablieren.
  • Du erfragst mit Leichtigkeit alle relevanten Informationen bei Entwickler*innen, Produktmanager*innen und Nutzer*innen, die du für deine Arbeit brauchst. Dabei hinterfragst du Informationen und bist wissbegierig, auch alles zu verstehen.
  • Du schaffst es, komplexe Informationen einfach zu vermitteln und verständlich zu formulieren.
  • Du bereitest Informationen zielgruppengerecht auf und hast dabei immer deine Nutzer*innen im Blick. Auf Developer Experience und effiziente Arbeitsabläufe für Entwickler*innen achtest du dabei besonders.

Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Birgit aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.


Must-have:

  • Du hast fundierte Kenntnisse in der Erstellung qualitativ hochwertiger, technischer Dokumentation in enger Zusammenarbeit mit agilen Entwicklungsteams.
  • Du bringst Erfahrung aus den Bereichen Anwenderdokumentation, Redaktionsleitfäden und API-Dokumentation (insbesondere OpenAPI, AsyncAPI oder RAML) mit.
  • GitHub, Markdown und du, ihr seid „best buddies“.
  • Komplexe Sachverhalte und Konzepte erfasst du schnell und kannst sie anwenderfreundlich vermitteln. Du bist kreativ, empathisch, kommunikativ und neugierig und zeichnest dich durch eine hohe Eigenmotivation, Initiative sowie selbstständige Arbeitsweise aus.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch und Englisch C1 (fachkundige Sprachverwendung).

Nice-to-have:

  • Kenntnisse in der Erstellung von Visualisierungen und Prozessdiagrammen
  • Erfahrung in der Dokumentation von Softwarearchitektur
  • Erfahrung mit Command Line Tools sowie Affinität und Lernbereitschaft zu Entwicklungstools
  • Erfahrung im E-Commerce sowie Erfahrung mit Confluence
  • Umgang mit Projektmanagement-Boards (wie Jira oder GitHub)

Deine Fähigkeiten könnten genau das sein, was wir suchen – wir möchten dich ermutigen und freuen uns auf deine Bewerbung!


  • Work-Life-Balance
    Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option
  • Vergütung & Zusatzangebote
    Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot
  • Fachliche & persönliche Entwicklung
    Einwöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop
  • Mobilität
    Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen

& viele Benefits mehr!

Mehr