Jobbeschreibung
Der Jugendhilfebereich der Malteser Werke gGmbH sucht für die Jugendhilfe-Einrichtungen in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psycholog*in, der/die unser pädagogisches Team unterstützt!
- Fachliche Beratung des pädagogischen Teams:
- im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung bei Anamnesegesprächen
- Eltern- und Entwicklungsgespräche
- Unterstützung in Konfliktsituationen
- Psychologische Teamberatung zur Reflexion, Stressbewältigung und Ressourcenstärkung
- Planung und Durchführung interner Fortbildungen und Fachvorträge
- Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen sowie interdisziplinärer Austausch mit externen Stellen (z. B. Schulen, Jugendämtern, Kliniken)
- Mitwirkung an Förderplanungen und Formulierung gemeinsamer Förderziele (Förderung der Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung)
- Eine attraktive Teil- oder Vollzeitstelle (30-39 Stunden/Woche)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und einen zusätzlichen freien AZV-Tag
- Kein Schicht-, Feiertags- oder Wochenenddienst
- Diverse Benefits für Mitarbeitende (u.a. CompanyBike, anteilige Übernahme des
- Deutschlandtickets, internes Portal mit vielfältigen Angeboten für alle)
- Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern): wir haben ein eigenes, auf unsere Bedarfe abgestimmtes Fortbildungsprogramm entwickelt
- Eine individuelle, den Lebensumständen angepasste Laufbahnplanung (75% unserer Führungskräfte sind aus den eigenen Reihen)
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Teamtage
- Wir bewegen uns in Richtung Klimaneutralität und sind mit dem Kijuna Siegel ausgezeichnet worden
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
- Abgeschlossenes Masterstudium / Diplom in Psychologie oder psychotherapeutische Ausbildung oder Studium der sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit Fortbildung in Traumapädagogik oder systemischer Beratung
- Spaß an der Arbeit mit Pädagog*innen, Familien und weiteren Schnittstellen
- Sie sind teamfähig und zuverlässig
- Lust auf persönliche Entwicklung und Fortbildung
- Sie sprechen neben Deutsch und Englisch noch eine weitere Fremdsprache