Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Die Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement wurde am 1. Oktober 2020 etabliert. Sie ist direkt dem Vorstand zugeordnet und unterstreicht die Bedeutung der ökologischen Ausrichtung und des nachhaltigen Handelns im UKE-Konzern. Dies erfolgt durch aktive Umsetzung des UKE-Leitbildes für die Säule „Nachhaltiges und ökologische Unternehmen“.
Über die Stabsstelle werden sämtliche Aktivitäten zum Klimaschutz, Ökologie, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit koordiniert. Die langjährigen Aktivitäten und Initiativen aus der Arbeitsgruppe „Das grüne UKE“ finden hier ihre Fortsetzung. Neben energetischen Maßnahmen umfasst das thematische Spektrum auch Bereiche wie Weiterentwicklung der Nachhachhaltigkeit im Bereich Beschaffung, IT, Mobilität, Speisenversorgung und Abfallwirtschaft. Weitere Themen und Perspektiven werden kontinuierlich erarbeitet und vorangetrieben.
Sämtliche Nachhaltigkeitsinhalte werden sukzessive mit konkreten Zielen versehen und mit Kennzahlen pro Leistungsbereich weiterentwickelt. Die effiziente Umsetzung sichert dem UKE-Konzern die steigende Bedeutung einer positiven Wirkung als ökologisch orientiertes Unternehmen in der Wahrnehmung nach innen und außen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Projektdurchführung gemäß obiger Beschreibung
- Mitarbeit an Projekten mit Nachhaltigkeitsbezug anderer UKE-Bereiche
- Unterstützung der Stabsstellenleitung
- Betriebswirtschaftliches oder Naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit/Sustainability und/oder gleichartige Fähigkeiten/Kenntnisse
- Möglichst Erfahrungen im Nachhaltigkeitsbereich im Klinikbereich/Gesundheitswesen
- Selbständigkeit und gute Arbeitsorganisation
- Hohes Engagement und Eigeninitiative
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände