Jobbeschreibung
An den Standorten Barsbüttel und Reinbek erbringen wir als klaarnoord gGmbH unter anderem Assistenzleistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchtmittelabhängigkeit. Mit unserem multiprofessionellen Team unterstützen, begleiten und beraten wir unsere Klient*innen bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziele. Dabei denken wir vom Menschen aus und erbringen unsere Leistungen individuell und sozialräumlich orientiert. Sowohl ambulant in der eigenen Häuslichkeit als auch in unseren teilstationären Angeboten.
Für unser ambulantes und teilstationäres Team an den Standorten Barsbüttel und Reinbek suchen wir Verstärkung:
Sozialpädagog*in, Psycholog*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
- Personenzentrierte Einzelfallhilfe im Rahmen von Bezugsarbeit
- Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen und Kostenträgern
- Sozialadministrative Begleitung in Teilhabeplanverfahren sowie Durchführung dieser vereinbarten Leistungen
- Gestaltung von inklusiven Befähigungsprozessen
- Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Krisenmanagement
- Netzwerk- und Sozialraumerschließung
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen
- Übernahme von Hausverantwortlichkeiten in unseren WG´s
- Eine Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in
- Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Ein hohes Maß an Toleranz, Einfühlungsvermögen und Empathie für die Besonderheiten unseres Klientels
- Team- und Konfliktfähigkeit - das Miteinander mit Kolleg*innen ist Ihnen wichtig
- Persönliche Stabilität, Belastbarkeit und Selbstständigkeit in der Arbeitsorganisation
- Führerschein Klasse B
- Ein vielfältiges Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen und engagierten Team
- Einen ausgewiesenen mitarbeiter*innen-orientierten Arbeitgeber (zertifiziert durch Great Place To Work)
- Eine umfassende Einarbeitung, verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- Eine positive Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung für unsere Klient*innen und für unsere Mitarbeiter*innen
- Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
- Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt
- Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
- Mitarbeiterfeste und -events
- Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
- Vergünstigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
- Ein bezuschusstes HVV Deutschlandticket
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort.
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 30 bis 35 Stunden/Woche
Kennziffer: 35 bis 39 Stunden/Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.